Ergotherapie, Gesundheits- und Krankenpflege, Logopädie, Physiotherapie und dem sozialmedizinischen Dienst gewährleisten wir eine umfassende psychosoziale Betreuung mit dem Ziel, Ihre Gesundheit und Lebe
Familien- und Gruppengespräche Psychoedukation Psychopharmakotherapie Beratung durch unseren Sozialdienst Ergotherapie , einschl. Hirnleistungstraining Offene Gruppen wie Kontakt- und Spielgruppen Soziales
Altersmedizin, auch Geriatrie genannt, beschäftigt sich mit dem Menschen ab 70 Jahren und den für dieses Alter typischen Mehrfacherkrankungen. Das Fachgebiet erfährt aufgrund des demographischen Wande
Referent: Martin Margittai, Associate Professor am Department of Chemistry and Biochemistry der University of Denver und Experte für den Einsatz von EPR (electron paramagnetic resonance) zur Untersuch
Referentin: Prof. Cornelia Kornblum, Neurologie, UK Bonn Veranstaltungsort: Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 (Sollte der Veranstaltungsort abweichen, finden Si
Referentin: Prof. Günter Höglinger, DZNE, TU München Veranstaltungsort: Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 (Sollte der Veranstaltungsort abweichen, finden Sie di
rkeit Du hast das Recht auf Übertragung der von dir bei uns gespeicherten Daten zu einem anderen Dienst, sofern dies technisch möglich ist. Wir stellen dir die Daten auf Anfrage gerne als elektronisches [...] dazu mit dem Betreiber in Verbindung bevor du das Konto löschst. Deine Daten beim zuständigen Blutspendedienst bleiben bestehen und du wirst weiterhin zu Blutspendeterminen eingeladen, wenn dies bisher der
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Bibliothek der Medizinischen Klinik II Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologisc
Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Florian Bruns, M.A. (Dresden) Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etag
Referent: Univ.-Prof. em. Prof. h.c. Dr. med. Dr. phil. Alfons Labisch, M.A.(Soz), ML (Düsseldorf) Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin