bei uns mittwochs und freitags impfen lassen. Mal ganz abgesehen von Corona: Wie gehen Sie mit Stress im Arbeitsalltag um? Cemile Kanak: Eigentlich bin ich ein Mensch, der in Stresssituationen gelassen bleibt [...] Ausgleich gemacht. Da die Fitnessstudios während der Corona-Pandemie geschlossen waren, gehe ich seitdem im Wald spazieren, lese viel oder verbringe Zeit mit der Familie, um nach einem stressigen Tag zur Ruhe [...] kommen. Was wünschen Sie sich für den nächsten MFA-/ZFA-Tag? Cemile Kanak: Leider musste der MFA-Tag im letzten Jahr ja pandemiebedingt ausfallen. Vorher bin ich immer sehr zufrieden gewesen und habe auch
Straftätern helfen kann. Im Zentrum stehen dabei Unterschiede in der Struktur und Funktion des Gehirns zwischen Individuen sowie Veränderungen der Aktivierungsmuster über die Zeit im Individuum. Sie werden [...] Wo steht die moderne bildgebende Hirnforschung im Spannungsfeld von Naturwissenschaft, Medizin, Ethik, Philosophie und Recht? Dieser Frage geht der Deutsche Ethikrat auf seiner Herbsttagung am Mittwoch
Eine der komplexesten und hochentwickeltsten Fähigkeiten der Menschen ist die Bildung und der Gebrauch von abstrakten Konzepten wie „Fantasie“ und „Freiheit“. Über die Entstehungsmechanismen und die n
Referent: Prof. Elke Gizewski, Neuroradiologie, Innsbruck Veranstaltungsort: Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 (Sollte der Veranstaltungsort abweichen, finden S
Dieser Workshop richtet sich an Krankenschwestern/Pfleger und Medizinische Fachangestellte, die in Klinischen Endoskopieabteilungen und Praxen arbeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie der PDF .
Dieser Workshop richtet sich an Krankenschwestern/Pfleger und Medizinische Fachangestellte, die in Klinischen Endoskopieabteilungen und Praxen arbeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie der PDF .
Do, 11.9.2014 Zeit: 20.15 im kleinen Hörsaal 1, UKA Thema: Arzneimitteltherapiesicherheit und Hochrisikoarzneimittel-Theorie und Praxis Referent: Apothekerin Rebekka Lenssen, Apotheke des UKA Zielgruppe:
Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Gespräch mit dem Tagesspiegel .