DMN wurden durch Quantifizierung des Energiestoffwechsels mithilfe des PET-Tracers 2- [18F] Fluor-2-desoxy-D-Glucose-PET (FDG-PET) gewonnen. Zeitgleich wurde das Gleichgewicht zwischen Hemmung und Anregung [...] sions-Tomographie (PET) geebnet. Das Schlüsselelement und der Hauptvorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass strukturelle und funktionelle (über MRI), sowie metabolische (über PET) Signaturen gleichzeitig [...] komplementären Merkmale von PET, MRI und EEG bestmöglich zu nutzen, werden Daten von diesen drei Modalitäten gleichzeitig erhoben. Die Machbarkeit der gleichzeitigen Messung von PET / MRT / EEG-Daten wurde
Kombination aus PET und MRT Um die Diagnose bei seltenen Krebserkrankungen zu stellen, setzen Ärztinnen und Ärzte die PET und die MRT seit etwa 10 Jahren als MR/PET-Kombination ein. Bei einem PET werden die [...] Verbundprojekt den weltweit ersten Total-Body-PET/MR-Scanner. Das Gesamtvolumen der Förderung beträgt rund 4,4 Millionen Euro. Das Gerät kombiniert einen PET- sowie einen MRT-Scanner und soll zukünftig eine [...] besonders entscheidende Rolle. Moderne Bildgebungsverfahren wie die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ermöglichen mithilfe radioaktiver Biomarker eine tiefere Analyse der pathophysiologischen Prozesse
Referent Prof. Peter Peters Maastricht University Gastgeber Prof. Dr. med. R. Leube Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MOCA)
Bewertung neuer Radiopharmaka für die Diagnostik von Hirntumoren mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der korrelativen Bildgebung mit der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT). Die Arbeiten konzentrieren [...] modernen Methoden der funktionellen MR-Bildgebung sowie die klinische Anwendung der korrelativen MR-PET Bildgebung in der Diagnostik, Therapieplanung und Therapiekontrolle bei Patienten mit Hirntumoren. [...] Alzheimer-Amyloid-β bindender Peptidliganden mittels Verhaltenstests, Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und Autoradiographie bewertet. Mehr erfahren
Walter, Peter ARVO Annual Meeting 2023 New Orleans, USA Anatomical and cell biological analyses of wild-type and rd10 retinas after electroporation-based transfection Jiao Zhang, Frank Müller, Peter Walter [...] Frank Müller, Peter Walter, Sandra Johnen DOG 2023 Berlin Electroporation-based transfection of rd10 and wild-type retinas: anatomical and cell biology studies Jiao Zhang, Frank Müller, Peter Walter, Sandra [...] der Netzhautstimulation Peter Walter Jahrestagung der Rheinisch-Westfälischen Augenärzte 2022 Bielefeld, Germany Innovative Technologien für optimiertes künstliches Sehen Peter Walter Jahrestagung der
Wilfried Huppertz, Anja Isbanner-Erdner, Michael Kemper, Klaus-Peter Kloss, Georg Lackerbauer, Michael Rombach, Hans-Georg Schmitt und Rolf Stahl. Peter Lamm, Patricia Malzkorn, Ulrich Piez und Frank Teves spendeten [...] e Engagement der Blutspender. Dr. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin, und Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, richteten ebenfalls Dankesworte an die geladenen [...] werden. Deshalb sind wir auf Spenderblut angewiesen, um alle Patienten versorgen zu können“, betonte Peter Asché. „Wir danken Ihnen und dem Team der Transfusionsmedizin ganz herzlich für Ihr Engagement und
genommen“. Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich nun darauf, die FET PET mit der Hochfeld-Magnetresonanztomographie (Hybrid PET-MRT) zu kombinieren, um die diagnostische Aussagekraft weiter zu steigern [...] n seit vielen Jahren intensiv. FET wird als Radiotracer bei der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) eingesetzt und wird bevorzugt in Tumorzellen aufgenommen. Die Methode ist daher besonders nützlich [...] Köln und Düsseldorf und hat inzwischen über 170 experimentelle und klinische Studien über die FET PET publiziert und mehr als 8.000 Patienten mit Hirntumoren untersucht. „Unsere Methode wird heute weltweit
von der Uniklinik RWTH Aachen aufgestellte Projektvorschlag HYPMED (Entwicklung eines hybriden MRT/PET-Systems für die Diagnose von Brustkrebs) erhielt von den Gutachtern des EU-Programms „Horizon 2020“ [...] dass sich der im HYPMED-Projekt verfolgte neuartige Ansatz durchsetzen und mittels zielgerichteter MR/PET-Bildgebung eine frühere Diagnose von Brustkrebs ermöglichen wird.“ Weitere Informationen entnehmen
von der Uniklinik RWTH Aachen aufgestellte Projektvorschlag HYPMED (Entwicklung eines hybriden MRT/PET-Systems für die Diagnose von Brustkrebs) erhielt von den Gutachtern des EU-Programms „Horizon 2020“ [...] dass sich der im HYPMED-Projekt verfolgte neuartige Ansatz durchsetzen und mittels zielgerichteter MR/PET-Bildgebung eine frühere Diagnose von Brustkrebs ermöglichen wird.“ Weitere Informationen entnehmen
Comparison of EEG microstates with resting state fMRI and FDG-PET measures in the default mode network via simultaneously recorded trimodal (PET/MR/EEG) data. Hum Brain Mapp 2018 doi: 10.1002/hbm.24429. [Epub