und Zellbiologie erhält Borchers-Plakette sowie den Y.W. Loke New Investigator Travel Award . Die RWTH verleiht die Borchers-Plakette als Anerkennung für die mit Auszeichung bestandene Doktorprüfung "Interplay
Humangenetik ist als zentraler Ansprechpartner für humangenetische Fragestellungen an der Uniklinik RWTH Aachen nach der Norm DIN Iso 15189 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS), der nationalen
Humangenetik ist als zentraler Ansprechpartner für humangenetische Fragestellungen an der Uniklinik RWTH Aachen nach der Norm DIN Iso 15189 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS), der nationalen
erstmals eine orale Medikation als Erstmedikation zur Schubprophylaxe zur Verfügung. Ärzte der Uniklinik RWTH Aachen haben kürzlich einen Artikel im New England Journal of Medicine veröffentlicht, der auf Gefahren [...] Neurologie und Univ.-Prof. Dr. med. Joachim Weis, Leiter des Instituts für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen beschreiben in dem Artikel bei einem Patienten mit Psoriasis nach dreijähriger Therapie mit
. „Probleme mit den Füßen“ lautet das Motto beim Forum Medizin von Aachener Zeitung und Uniklinik RWTH Aachen am Dienstag, 12. November, 18 Uhr, im Hörsaal 4 (H4) der Uniklinik, Pauwelsstraße 30. Bereits
Ludwig-Maximilians-Universität, München N. N. Reliatec GmbH, Garching Ort: Hörsaal 6 Ebene E, Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Zeit: Dienstag, den 03.06.2014, von 14.15 – 15.45 Uhr Der Trend
Informationen zum Kongress finden Sie hier: https://www.tmf-ev.de/veranstaltungen/tmf-jahreskongress-2024
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF .
Vom Mensch zum Patient - und zurück? Patienten beschreiben, dass sie während ihrer Erkrankung und der Therapie oft nur noch in ihrem Kranksein wahrgenommen werden, weniger mit dem, was ihre Person, ih