ersetzen. Transparenter Umgang Das Institut für Versuchstierkunde unterstützt die biomedizinischen Forschungen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University bei der Verwendung von Tiermodellen. Eine [...] Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University vergibt jährlich den Aachener Tierschutzpreis für innovative wissenschaftliche Arbeiten, die das Ersetzen von Tierversuchen durch andere Methoden, die [...] Lemos für ihr Lehrkonzept „Virtual Reality als Ersatz von Versuchstieren in der praktischen biomedizinischen Ausbildung“ ausgezeichnet. Jede Person, die Tierversuche durchführen oder sich daran beteiligen
Heidelberg, an der Anwendung einer innovativen microfluidischen Methodik für die personalisierte Krebsmedizin. Das erste Manuskript dieser Kollaboration unter dem Titel „A microfluidics platform for combinatorial [...] von HPB-Karzinomen zu verbessern. Eine Möglichkeit hierzu bietet die sogenannte „Personalisierte Medizin“, das meint die Verabreichung einer Therapie, die auf die Besonderheiten des jeweiligen Patienten [...] sich auf das Verhalten des Tumors auswirken und ob sie eine Relevanz für die Therapie besitzen. Medizinisch relevant und hochinnovativ Die Uniklinik RWTH Aachen hat daher einen alternativen Weg gewählt,
Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin Weitere Termine finden Sie auf der Seite .
der Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie muss der Schnuppertag Molekularbiologische Forschung in der Medizin in diesem Jahr leider entfallen. Der nächste Schnuppertag wird am 17.03.2021 am IMCAR stattfinden
Zum 1. April 2019 hat die Medizinischen Gesellschaft Aachen einen neuen Internettauftritt. Auf der neuen Website finden Interssierte alle wichtigen Informationen rund um die Geschichte , die Preise für
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 3 Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Gesellschaft Aachen Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Interessierte Die Veranstaltung findet in
sort: Die Veranstaltung findet online über zoom als Webinar statt. Veranstalter: Lehrgebiet Allgemeinmedizin, Arbeitsgemeinschaft Aachener Hausärzte (AGAH) Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte Weitere Informationen
rie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen vorstellte. Im Rahmen einer Gesamtgenomsequenzierung am Institut für Humangenetik und Genommedizin konnte bei ihm eine neu aufgetretene [...] neurologischen Funktionsstörungen und Krampfanfällen sein. Das Team des Instituts für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Zusammenarbeit mit Kliniken und Instituten der Uniklinik sowie [...] Elbracht und Prof. Kurth, betonen den entscheidenden Benefit der lang angelegten Datensammlung im medizinischen Kontext: „Wir haben hierbei einen starken Rückhalt von den Familien und können durch die Date
Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30 Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin
Referent: Prof. Dr. med. Michael Grözinger, Klinik für Psychiatrie Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert.