+++ Hinweis: Die Termine finden ab sofort mittwochs statt. +++ 12.07.2017: Fallkonferenz 09.08.2017: Fallkonferenz 23.08.2017: Qualitätszirkel: „Cannabis in der Palliativmedizin“ - Referent: Prof. Rol
23.08.2016: Qualitätszirkel: "Opioide: Risiken und Nebenwirkungen" - Referent: Prof. Dr. Frank Elsner (1 CME Punkt) 13.09.2016: Fallkonferenz 27.09.2016: Qualitätszirkel: "Was hilft gegen Durst? Ergeb
14.07 2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 28.07.2015: Sommerferien 11.08.2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 25.08.2015:Qualitätszirkel „Strahlentherapi
12.01.2016: Fallkonferenz 26.01.2016: Qualitätszirkel: "Überblick über die Entwicklung von Chemotherapie und die Verbesserung der Tumortherapie" - Referent: Dr. med. J. Panse (1 CME Punkt) 09.02.106:
Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Braun konnte erste Ergebnisse zur Temperaturentwicklung im Zahnhalteapparat nach Laserbestrahlung eines photosensitiven Farbstoffs zur Desinfektion von Wurze
der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen) spricht im Podcast „Studio 9“ von Deutschlandfunk Kultur in seiner Rolle als Präsident des Europäischen Kongress [...] Dieser findet vom 13. Bis 15. April in Aachen statt und fokussiert den medizinischen Wissenstransfer, um im Falle eines eintretenden Kriegs oder einer Krise bestmöglich vorbereitet zu sein. Das Interview können
Dies-Academicus im Rahmen des postgradualen Studiengangs für Ästhetische Lasermedizin der Universität Greifswald Thema: Neue Entwicklungen in der dermatologischen Lasertherapie Herzlich Willkommen zum [...] chen Lasertherapie; gerne auch Diskussion eigener Fälle (bitte bringen sie gerne Behandlungsbilder im Powerpoint-Format mit!) Geplantes Programm: (Änderungen vorbehalten) 10:00 Begrüßung (Dr. Gerber & [...] Fortbildungsgebühr in Höhe von 250,- € + 70,-€ Studiengebühr (gesamt: € 320,-) überweisen Sie bitte im Vorfeld auf folgende Konto: Universitätsklinikum Düsseldorf Stadtsparkasse Düsseldorf Konto 1000 1550
Jülich, den Universitäten in Mainz, Heidelberg/Mannheim, Basel und Innsbruck durchgeführt wurde, sollen im Rahmen der Auszeichnung nun zusätzlich auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie