Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Prof. Dr. Roman Rolke, Klinik für Palliativmedizin, Uniklinik RWTH Aachen (Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert)
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: PD Dr. Ingo Kurth, Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Jena (Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert)
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. Jan-Philipp Machtens, Institute of Complex Systems – Zelluläre Biophysik (ICS-4), FZ Jülich (Gastgeber: Dr. R.
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referentin: Dr. Laura De Laporte, DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V., Aachen (Gastgeberin: Prof. Dr. A.
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. Bernhard Wolfrum, Peter Grünberg Institut (PGI-8), FZ Jülich (Gastgeber: Prof. Dr. S. Gründer)
Phototoxizität und Bleicheffekte sind limitierende Faktoren bei der Beobachtung lebender Präparate. Die Lichtblattmikroskopie revolutioniert die Möglichkeiten der 3-dimensionalen Langzeitbeobachtung d
Ort: forum M, Mayersche Buchhandlung, Aachen Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heidenreich, Direktor der Klinik für Urologie Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeit
Ort: forum M, Mayersche Buchhandlung Aachen Referent: Univ.—Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Kl
Ort: forum M, Mayersche Buchhandlung Aachen Referent: Univ.—Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Kl
Ort: forum M, Mayersche Buchhandlung Aachen Referent: Univ.—Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Kl