„Verstetigung – vom Projekt in das GKV-Versorgungssystem“ – das ist das Motto des 2. TELnet@NRW-Kongresses. Der Kongress informiert über Aktuelles aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sek
„Verstetigung – vom Projekt in das GKV-Versorgungssystem“ – das ist das Motto des 2. TELnet@NRW-Kongresses. Der Kongress informiert über Aktuelles aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sek
n‘ im Block Schmerzmedizin des Modellstudiengangs Humanmedizin seit 2023 Extrakurrikuläres Kursangebot ‚Schmerz im klinisch-psychologischen Kontext: Syndrome, Pathomechanismen, Therapieansätze‘ im Mas [...] Aachen Lehre im Rahmen des Modellstudiengangs Humanmedizin, des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie und des Masterstudiengangs Logopädie an der Medizinischen Fakultät sowie im polyvalenten [...] Psychologie I – Grundlagen der Medizin‘ im polyvalenten Bachelorstudiengang Psychologie seit 2024 Seminar ‚Testpsychologische Diagnostik bei psychischen Störungen‘ im Masterstudiengang Logopädie seit 2023
Mitglieder des Klinischen Ethik Komitees des Aachener Universitätsklinikum
multiprofessionelles Team im Lebensumfeld der Patientin bzw. des Patienten mit 24-stündiger Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr) vergleichbar gut behandelt werden kann wie im Rahmen der üblichen Behandlung [...] Ziele Im Rahmen dieser Studie soll untersucht werden, ob Magersucht im Kindes- und Jugendalter auch an anderen Kliniken der Maximalversorgung mit Hilfe der "Home Treatment" (HoT) Behandlung (aufsuchende [...] Essstörungssymptome und eine geringere Rate an zusätzlichen psychischen Störungen im Vergleich zur üblichen Behandlung zeigen lassen. Im Erfolgsfall kann das Projekt den Nachweis erbringen, dass das Home Treatment
von 690 im Jahr 2000 auf mittlerweile über 1600 im Jahr. Auch die Qualität der Arbeiten – gemessen am sogenannten Impact-Faktor – hat zugenommen: von durchschnittlich 2,35 im Jahr 2000 auf 4,3 im Jahr 2017 [...] erfreulich ist die Entwicklung bei den Drittmitteln, die von 7,5 Millionen Euro im Jahr 2000 auf knapp 44 Millionen Euro im Jahr 2017 angewachsen sind und sich damit nahezu versechsfacht haben. Wissensc
Präparates zur Identifikation von Kolokalisationen. Anschließend konnten die selbsterzielten Ergebnisse im Fluoreszenzmikroskop betrachtet und dank der Live-Übertragung per Monitor in der Gruppe diskutiert
Krankenhäusern und bei uns im Haus verhängt. Ein gänzliches Besuchsverbot gilt aktuell auf folgenden Stationen: alle Stationen OIM IM08, IM18, IM19, Weaningstation NE08, NE09 SZT1 IM42 Geriatrische Patienten [...] vergleichbar ausgeprägter Immunsuppression (z. B. IM22, IM31, IM32, CH01, CH02 und weitere Stationen je nach Belegung) Eingeschränkte Besuchserlaubnis nur für Eltern: KI08, KI05, KI01 Generell gilt: Besucher [...] Patienten der Med. Klinik VI im Franziskus Eine eingeschränkte Besucherregelung gilt für besonders abwehrgeschwächte Patienten und Patientinnen: Patienten nach Transplantation solider Organe oder mit vergleichbar
zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Do. 05. Dez. 2024 | Beginn: 10:30 DO: Blutspende an der Großkölnstraße [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Fr. 06. Dez. 2024 | Beginn: 10:30 FR: Blutspende an der Großkölnstraße [...] zwei Stunden übernommen: Parkhaus Rathaus, Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City, sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Mo. 09. Dez. 2024 | Beginn: 07:30 MO: Blutspende an der Großkölnstraße