13:00 Uhr Ort: Uniklinik RWTH Aachen/ Hörsaal 1 Referent: Prof. Dr. med. Peter Borchmann Klinik I für Innere Medizin Universitätsklinikum Köln Thema: Update CAR-T-Zelltherapie Fortbildungspunkte: Eine
Das Programm können Sie hier einsehen. Für die Teilnehmer/innen ist keine Anmeldung und kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfange
Die Frühjahrstagung des Referenzzentrums für Neuromuskuläre Krankheiten bei der DGNN 2016 fand am 13.05.2016 in Aachen statt. Ein Gastvortrag wurde von Prof. Dr. Ingo Kurth aus Jena im Thema „Schmerzvolle
Das Team von Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, hat sich mit dem neuen Oberarzt Georgios Vasileiou verstärkt. Georgios Vasileiou war zuvor sechs
Raum 44 Referent(in): Ott, Alexandra Mentor: Univ.-Prof. Dr. med. Spillner, Jan Veranstalter: Klinik für Thoraxchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Alexandra Ott (Assistenzärztin in Weiterbildung) Zielgruppe:
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und der MFT Medizinische Fakultätentag vergeben den mit 30.000 Euro dotierten Preis an zwei engagierte Dozenten der Uniklinik RWTH Aachen, die ihren Schwerpunkt
Heute hatte das Institut für Physiologie zum dritten Mal seinen jährlichen Retreat – wieder in der Jugendherberge Aachen. Die 30 Teilnehmer wurden durch spannende Vorträge und angeregte Diskussionen gut
Bemühungen in der Grundlagen- und klinischen Forschung bleibt eine individualisierte Beatmungsstrategie für schwerkranke Patienten eine große Herausforderung. Es gibt unterschiedliche Strategien, um die Lunge [...] Belohnungstaktik zu erlernen“, erklärt Dr. med. Arne Peine, Studienerstautor und Arzt in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx) an der [...] basierend auf bestehenden Trainingsdaten, sondern findet mithilfe einer zu maximierenden Anreizfunktion für ein gegebenes Problem eine optimale Strategie. Nach dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche passt sich
Bemühungen in der Grundlagen- und klinischen Forschung bleibt eine individualisierte Beatmungsstrategie für schwerkranke Patienten eine große Herausforderung. Es gibt unterschiedliche Strategien, um die Lunge [...] Belohnungstaktik zu erlernen“, erklärt Dr. med. Arne Peine, Studienerstautor und Arzt in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx) an der [...] basierend auf bestehenden Trainingsdaten, sondern findet mithilfe einer zu maximierenden Anreizfunktion für ein gegebenes Problem eine optimale Strategie. Nach dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche passt sich
(PKV) und die Uniklinik RWTH Aachen haben ihre gemeinsame Vereinbarung zur Qualitätspartnerschaft für das Jahr 2023 verlängert. In dem Beschluss sind Qualitätsstandards definiert, die den Patientinnen [...] ich gute Services bei Wahlleistungen qualifizieren die Uniklinik RWTH Aachen seit mehreren Jahren für die Qualitätspartnerschaft mit der PKV. „Die Partnerschaft dokumentiert bereits seit mehreren Jahren