(PKV) und die Uniklinik RWTH Aachen haben ihre gemeinsame Vereinbarung zur Qualitätspartnerschaft für das Jahr 2023 verlängert. In dem Beschluss sind Qualitätsstandards definiert, die den Patientinnen [...] ich gute Services bei Wahlleistungen qualifizieren die Uniklinik RWTH Aachen seit mehreren Jahren für die Qualitätspartnerschaft mit der PKV. „Die Partnerschaft dokumentiert bereits seit mehreren Jahren
November der Weltdiabetestag * statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Access to care“. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich am Mittwoch, den 10.11.2021 von [...] Die Spenden kommen dem „Alles klar“-Projekt zugute. Dieses Projekt ist eine Initiative der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin mit dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V . und verfolgt das Ziel, Kindern
Im Rahmen der diesjährigen START-Begutachtung wurde ein Projekt des Instituts für Neuroanatomie an der Uniklinik RWTH Aachen als förderungsfähig eingestuft und wird ab Januar 2024 durch die Medizinische
bekannt sind ungeduldig zu sein, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge
Behandlung in der Uniklinik RWTH Aachen zurück an seinen Arbeitsplatz in Moskau. Den Ärzten der Klinik für Augenheilkunde ist es gelungen, auf einem Auge wieder ein gutes Sehvermögen herzustellen. Weitere
Lübecker Universität an zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen verliehen. Sina Radke erhielt die Auszeichnung für ihre Publikation "The impact of emotional faces on social motivation in schizophrenia" (Radke, Pfersmann
Heute hatte das Institut für Physiologie zum vierten Mal seinen jährlichen Retreat – zum dritten Mal in der Jugendherberge Aachen. Auch wenn der Ort nicht der originellste zu sein scheint (er ist besser
Kommunikation und Organ Crosstalk: Univ.-Prof. Dr. hum. biol. Cordian Beyer, Direktor des Instituts für Neuroanatomie an der Uniklinik RWTH Aachen , erläutert in der neuen Folge Faszination Medizin die
Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern
neuen Folge Faszination Medizin spricht Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , über seinen pe