Projekt wird neue IT-Lösungen für eine bessere Verknüpfung von Daten aus Krankenversorgung und medizinischer Forschung auf den Weg bringen. Am 16. November 2017 hat Thomas Rachel, Parlamentarischer Staa
Eine gemeinsame Veranstaltung des Verbunds CIO ABCD. Veranstalter: CIO Köln AG Onkologische Bewegungsmedizin Ärztliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Thomas Elter Sportwissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr
Nierenversagen und Ersatzverfahren Notfallsituationen und Reanimation Ernährung des Intensivpatienten Medizin am Lebensende Über 15 Praxis-Kurse und Trainings: Full-Scale-Notfalltraining (ACLS) Beatmungstraining
Vortrag : Nebenwirkungen der Statine Referent : Philipp Baldia, Assistenzarzt 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume, Assistenzärztin
Lebensstilmodifikation bei Dyslipoproteinämien Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
odifikation für das kardiometabolische Risiko Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
Lebensstilmodifikation bei Dyslipoproteinämien Dozent: Prof. Dr. med. C. Metzner Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referenten: Prof. Dr. M. Coburn, Aachen
T-Zellen und Thrombozyten im inflammatorischen Setting Referent : Matthias Bock 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume
T-Zellen und Thrombozyten im inflammatorischen Setting Referent : Matthias Bock 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume