finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Referentin:
haben die Auszeichnung im Rahmen des RWTH Graduierenfestes am 2. September 2023 im Dressurstadion des ALRV in der Aachener Soers verliehen. Dr. Böcher hat den Masterstudiengang im ersten Jahrgang der D [...] Zusammenarbeit mit der RWTH Interantional Academy seit dem Jahr 2021 als postgraduale Weiterbildung im Bereich Zahnmedizin anbietet, diese Ehrung erhalten. Sie hat ihr Studium mit der Masterthese „Prevalence [...] qualitativ hochwertige Ausbildung, die den Studierenden in diesem neuen und zukunftsträchtigen Studiengang im Rahmen der zahnmedizinischen postgradualen Weiterbildung zuteil wird. Das gesamte Team der ZPP beg
informieren. Im Anschluss daran können die Teilnehmenden mit den Referenten an Einzeltischen ihre Fragen besprechen. Die Bauchspeicheldrüse (medizinisch: das Pankreas) ist ein Drüsenorgan im Oberbauch. Sie [...] Bauchspeicheldrüse sind häufig lebensgefährlich. Die Symptome bleiben im schlimmsten Falle lange unerkannt. Die Veranstaltung findet im Spiegelsaal der Uniklinik RWTH Aachen statt. [...] bildet diejenigen Verdauungsenzyme, die nötig sind, um die Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette der Nahrung im Darm in ihre Grundbestandteile aufzuspalten. Erst in dieser Form kann die Nahrung über die Darmschleimhaut
signifikant stärker bei der Erwartung ihres eigenen Kindes im Vergleich zu einem fremden Kind aktiviert werden. Brigitte Dahmen wird ihre Forschung im Rahmen der adoleszenten Mütterstudie weiterhin fortsetzen [...] Psychotherapie und Nervenheilkunde erhalten. Der Preis wurde ihr für eine Arbeit verliehen, die sie im Rahmen unserer Studie zu jugendlichen Müttern durchgeführt hat (TeeMo). Sie konnte aufzeigen, dass [...] Babys Gehirnregionen aktiviert werden, die mit dem Belohnungssystem assoziiert sind. Den Müttern wurden im Kernspin Bilder von ihren eigenen Säuglingen und denen fremder Kinder gezeigt. Dabei zeigte sich, dass
haften und praktischen Evidenzen ihres Faches. Die Daten im Überblick Wann? Mittwoch, 13. November 2024 Uhrzeit? ab 15:30 Uhr Wo? INC Stage im Campus-Boulevard 30 [...] Im Rahmen der Fortbildung „State of the Art Gynäkologie und Geburtsmedizin“ gewährt die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen in komprimierter Form Einblicke in aktuelle
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Referentin:
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Thema:
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Thema:
Zertifizierung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Die Teilnahme wird im Sinne des § 5(5) RettG NRW als Fortbildung im Umfange von 5 Zeitstunden anerkannt. [...] Teaching and Training CT² Veranstalter: ARS, Notaufnahme der Uniklinik, Berufsfeuerwehr Aachen, Notärzte im Rettungsdienst Aachen e. V. sowie viele weitere Partner Zielgruppe: Rettungsdienstpersonal und Not
ersten Semestern ihres Zahn- bzw. Humanmedizin-Studiums an der Uniklinik RWTH Aachen. Im November 2023 retteten sie im Fitnessstudio dem 27-jährigen Philipp das Leben, als er während seines Trainings einen [...] Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Notarzt im Rettungsdienst der Stadt Aachen. Im Anschluss an die Ehrungsveranstaltung hat das Aachener Institut für Rettungsmedizin [...] Anlässlich der Woche der Wiederbelebung (16. bis 22. September 2024) fand am 25. September 2024 im Aachener Rathaus eine Pressekonferenz unter dem Motto „Ehrung 2024 und Perspektiven der Initiative“ statt