T-Zellen und Thrombozyten im inflammatorischen Setting Referent : Matthias Bock 2. Vortrag: Transfusionsmedizin Referent : Katharina Blume
worden. Ein internationales Gutachtergremium hat dem CIO eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau bescheinigt. Mit der Auszeichnung verbunden [...] eine finanzielle Förderung in Höhe von 6,2 Millionen Euro über vier Jahre. Die Unikliniken und medizinischen Fakultäten der Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben 2018 eine Allianz in Form eines [...] Programms: „Mit unserer CCC-Initiative haben wir vor 15 Jahren einen wichtigen Anstoß gegeben, um die Krebsmedizin bundesweit auf ein sehr hohes Niveau zu bringen. Es freut uns sehr, dass das Programm und dessen
worden. Ein internationales Gutachtergremium hat dem CIO eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau bescheinigt. Mit der Auszeichnung verbunden [...] eine finanzielle Förderung in Höhe von 6,2 Millionen Euro über vier Jahre. Die Unikliniken und medizinischen Fakultäten der Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben 2018 eine Allianz in Form eines [...] Programms: „Mit unserer CCC-Initiative haben wir vor 15 Jahren einen wichtigen Anstoß gegeben, um die Krebsmedizin bundesweit auf ein sehr hohes Niveau zu bringen. Es freut uns sehr, dass das Programm und dessen
worden. Ein internationales Gutachtergremium hat dem CIO eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau bescheinigt. Mit der Auszeichnung verbunden [...] eine finanzielle Förderung in Höhe von 6,2 Millionen Euro über vier Jahre. Die Unikliniken und medizinischen Fakultäten der Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben 2018 eine Allianz in Form eines [...] Programms: „Mit unserer CCC-Initiative haben wir vor 15 Jahren einen wichtigen Anstoß gegeben, um die Krebsmedizin bundesweit auf ein sehr hohes Niveau zu bringen. Es freut uns sehr, dass das Programm und dessen
worden. Ein internationales Gutachtergremium hat dem CIO eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau bescheinigt. Mit der Auszeichnung verbunden [...] eine finanzielle Förderung in Höhe von 6,2 Millionen Euro über vier Jahre. Die Unikliniken und medizinischen Fakultäten der Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf haben 2018 eine Allianz in Form eines [...] Programms: „Mit unserer CCC-Initiative haben wir vor 15 Jahren einen wichtigen Anstoß gegeben, um die Krebsmedizin bundesweit auf ein sehr hohes Niveau zu bringen. Es freut uns sehr, dass das Programm und dessen
Im August 2019 rückte das Thema Ernährung für 20 Studenten der Zahnmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen für eine Woche in den Fokus der Lehre und wurde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. In dem [...] erneute Evaluation. Leider geht das Thema Ernährung im Studium viel zu häufig im Curriculum der Schulmedizin unter. Trotz der zunehmenden Spezialisierung von Ärzten und Zahnärzten sollte das Thema Ernährung [...] welchen Einfluss sie üben kann. Wir erhoffen uns, dass dieses Thema in das Studium der Zahn- und Humanmedizin stärker integriert wird. Wenn wir die Möglichkeit haben, so viele Erkrankungen durch eine verbesserte
Lieblingsstadt Aachen! Wer kann mitmachen? An unserem Wettbewerb kann jeder teilnehmen. Ob du als Medizinstudent/-in oder einfach privat zur Blutspende kommst, jeder soll und darf mitmachen. Nimm deine Freunde [...] lut-Pokal statt. Wir hoffen – mit eurer Hilfe und Unterstützung – sehr auf den Gewinn für die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, für FH und RWTH und die Stadt Aachen als Ehrung für alle unsere mitmachenden
den 18. August verteidigte Teresa Anslinger aus der Arbeitsgruppe Hornef sehr erfolgreich ihre Medizinische Doktorarbeit mit dem Titel „New quantification method for Giardia lamblia to assess age-dependent
Warum Sie sich unbedingt für ein PJ-Tertial in unserer Klinik für Palliativmedizin entscheiden sollten: Wöchentliches individuelles Teaching beim Klinikdirektor 1:1-Betreuung im klinischen Lernen auf
Am 24. September 2019 wurde das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) als gemeinsames Institut der Stadt Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen ins Leben gerufen. Seither ist