gravierendsten psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland und tritt bei jedem 50. bis 100. Mädchen auf. Um die Behandlung bei Magersucht im Kindes- und Jugendalter zu verbessern, [...] Treatment („HoT“) entwickelt. Jana war die erste Patientin, die am Modellversuch in Aachen teilnahm. Im Video erzählt sie ihre Geschichte und teilt ihre Erfahrungen.
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm [...] Veranstaltungsort: Aufgrund des nötigen Sicherheitsabstandes wird die Veranstaltungsreihe im Besprechungsraum der Pathologie stattfinden (zwischen Aufzug C2 und C3, Etage -2, Flur 22, Raum 21) Thema:
Im neuen Forschungsprojekt „Die Pathologie und ihre Fachvertreter im ‚Dritten Reich’" vergeben wir 2-3 Doktorarbeiten an Medizinstudierende, die im kommenden Sommersemester zeitliche Freiräume (z.B. F
Die Uniklinik RWTH Aachen ist koordinierendes Zentrum des Schlaganfall-Netzwerkes West. Ein Schlaganfall ist ein Notfall. Rufen Sie die 112.
mehr als 100 HPV-Typen und etwa 48 von ihnen können die Schleimhäute sowohl im Genitalbereich als auch im Analbereich und im Mund-Rachenbereich von Männern und Frauen infizieren. Eine Analyse aus den USA [...] (Feigwarzen). Andere dagegen können dafür sorgen, dass Zellen im Gebärmutterhals abnormal werden und sich über sogenannte Vorstufen (Dysplasien) im Verlauf von 10 bis 15 Jahre langsam zu Gebärmutterhalskrebs [...] Grades oder CIN III) (< 1 % aller Frauen, < 7 % der HPV-infizierten Frauen) 4.660 Frauen erkrankten im Jahr 2010 an einem Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) (< 0,02 % aller Frauen, < 0,14 % der HPV-
gab es heute eine Fachveranstaltung zum Thema „Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Krankenhaus“. Dass die Arbeit Ehrenamtlicher im Krankenhaus wichtiger als je zuvor ist, machte die Gesundheits- und Pflege [...] könne, so Philippi. Zugleich unterstrich sie, dass das Ehrenamt im Krankenhaus auch herausfordernd sei: „Wie kann die Tradition des Ehrenamts im Krankenhaus in eine gute Zukunft gelotst werden?“ war die a [...] hin auseinandersetzten. Im Anschluss an die angeregte Diskussion dankten die Vorsitzenden der Träger den Grünen Damen und Herren noch einmal ganz herzlich für ihren Einsatz im Sinne der Patientinnen und
gab es heute eine Fachveranstaltung zum Thema „Ehrenamtlicher Besuchsdienst im Krankenhaus“. Dass die Arbeit Ehrenamtlicher im Krankenhaus wichtiger als je zuvor ist, machte die Gesundheits- und Pflege [...] könne, so Philippi. Zugleich unterstrich sie, dass das Ehrenamt im Krankenhaus auch herausfordernd sei: „Wie kann die Tradition des Ehrenamts im Krankenhaus in eine gute Zukunft gelotst werden?“ war die a [...] hin auseinandersetzten. Im Anschluss an die angeregte Diskussion dankten die Vorsitzenden der Träger den Grünen Damen und Herren noch einmal ganz herzlich für ihren Einsatz im Sinne der Patientinnen und
Studierender der Humanmedizin im 11. Fachsemester an der RWTH Aachen, der die experimentellen Arbeiten für seine medizinische Doktorarbeiten zum Thema Hypoxie im ZNS zurzeit im Institut für Neuroanatomie
GmbH (APAG) wird das neue Parkhaus im Zeitraum vom Mittwoch, den 6. April, bis Samstag, den 9. April vorübergehend sperren, damit kein Fahrzeug während der Arbeiten im Parkhaus verbleibt. Ab Mittwoch, den [...] Am Freitag, den 8. April, werden die letzten noch ausstehenden Asphaltierungsarbeiten im Zufahrtsbereich des neuen Parkhauses ausgeführt. Da diese Fläche nur an einem Stück asphaltiert werden kann, ist [...] gesperrt, das Ausfahren wird jedoch bis zum Donnerstag, den 7. April möglich sein. Bis zur Wiedereröffnung im Laufe des Samstags, den 9. April ist dann weder Ein- noch Ausfahren möglich. Wir bitten unsere Mit
Clinical Track der Medizinischen Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen.