Müdigkeit, Erschöpfung und Kraftlosigkeit sind häufige Symptome nach einer Krebserkrankung. Hier erfahren Sie, wie Bewegung und Sport helfen, wenn sie richtig eingesetzt und angeleitet werden. Über ve
Die antihormonelle Therapie bei Brust- und bei Prostatakrebs hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Inzwischen gibt es viele verschiedene Medikamente dafür, doch wann wird welches Med
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, Etage 3, Flur 6, Raum 6 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer .
Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, Etage 3, Flur 6, Raum 6 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer .
Thema: Klinisch-pathologische Nierenbiopsiekonferenz - Präsentation von aktuellen Fällen Referenten: Prof. H.-J. Groene, Heidelberg; Ärzte der Medizinischen Klinik II Veranstaltungsort: Bibliothek der
Ort: Bibliothek der Med. Klinik II+III, 4. Etage, Raum 20, Aufzug A4 Programm: 17:15 Uhr Prof. Dr. med. Jan Galle, Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid "Qualitätsparameter
Titel: Desmin Modifications and Misfoldings in Heart Failure: Of Loss and Gain of Function Referent: Prof. Dr. Giulio Agnetti Johns Hopkins University School of Medicine Ort: Im Seminarraum (Raum 304)
Referent : Dr. Oliver Tüscher (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Germany) Ort: Bibliothek der Klinik, 3. Etage, Flur 11, Raum 1 Der Vortrag findet im Rah
Anlässlich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 971 -- Parkhaus Uniklinik -- und des Masterplans für die künftige Entwicklung im Bereich der Uniklinik soll die Öffentlichkeit über die Ziele und Z
Referent: Professor Armin Grunwald (Karlsruhe) Ort: Skills-Lab im MTI-1, Wendlingweg 2, 52074 Aachen