Pathophysiologie der zerebralen Vasospasmen beitragen könnte. Entsprechende Untersuchungen werden im bereits im Rahmen des START-Programms gefördert. Derzeit wird Dr. Schmidt als Nachwuchswissenschaftler durch [...] Dass es im Gehirn keine Lymphgefäße gibt, war lange Zeit ein ungelöstes Rätsel. Die Entdeckung des „glymphatischen Systems“ (Neologie aus Glia und lymphatisch) durch die Arbeitsgruppe um Maiken Nedergaard [...] Nedergaard (Iliff et al., 2012) löste dieses Rätsel, da Abfallstoffe im Gehirn neben den Blutgefäßen, also perivaskulär, abtransportiert werden können. Die neurovaskuläre Arbeitsgruppe (Leitung: Prof. Dr. G
gie. „Im Anschluss an die medizinische Behandlung im Krankenhaus müssen die Kinder dann die verbrannten Areale mehrere Monate UV-Strahlung schützen.“ Dieser UV-Schutz bringt für sie – gerade im Sommer [...] kleine Patienten nun mit Spezialkleidung ausgestattet werden, die ihnen bei der der Genesung hilft. „Im Schnitt wird an jedem zweiten Tag ein brandverletzter kleiner Patient bei uns eingeliefert“, erklärte [...] 000 Personen pro Jahr eine thermische Verletzung. Rund ein Zehntel davon sind Kinder unter 15 Jahren. Im Säuglings- und Kleinkindalter zählen Verbrennungen und Verbrühungen sogar zu den häufigsten Unfallursachen
tik für den Patienten am geeignetsten ist, stellen wir im Rahmen einer individuellen Untersuchung und Beratung fest. Die Abdominoplastik gilt im Allgemeinen als eine grundlegende Operation nach Gewichtsverlust [...] s erforderlich. In sehr ausgeprägten Fällen kann sogar die vollständige Entfernung des Bauchnabels im selben Eingriff erforderlich werden. Bei sehr ausgeprägter Gewichtsreduktion liegt häufig begleitend [...] Bauchwandschwäche, etwa eine sogenannte „Nabelhernie" (auch „Nabelbruch" genannt) vor. Diese sollte im selben Eingriff, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tra
Farbgebung deutlich weniger durch die Schleimhaut durchschimmern. Veröffentlicht wurde die Arbeit 2017 im European Journal of Implantology . Die untersuchte ästhetische Zone bezeichnet in der Arbeit insbesondere [...] zeigen immer wieder, wie wichtig der Bereich der Forschung ist. Das weiß auch die Dentaprime-Zahnklinik im bulgarischen Varna. Aus diesem Grund soll der Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin junge Nachwuc
auf Blut im Stuhl von 50 bis 69 Jahren : alle zwei Jahre Mammografie Screening, Einladung zur Röntgenuntersuchung der Brust durch zertifizierte Screening-Einheiten ab 55 Jahre : zweimal im Abstand von [...] Abtasten des Enddarms und Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl; ab 55 Jahre: alle zwei Jahre Test auf verborgenes (okkultes) Blut im Stuhl Unabhängig von der gesetzlich geregelten Früherkennung [...] Behandlungserfolg von der möglichst frühen Entdeckung der Erkrankung mit bestimmt. Wird die Erkrankung im Frühstadium erkannt, so bestehen oft gute bzw. bessere Heilungsaussichten. Es gibt noch nicht für alle
80-85655 mkirschner ukaachen de Darüber hinaus wird das CIO Aachen im Verbund mit dem CIO Bonn, CIO Köln und CIO Düsseldorf (CIO ABCD) im Auftrag der Deutschen Krebshilfe (DKH) regelmäßig nach weiteren strengen [...] nach Begutachtung durch die Zertifizierungsstelle OnkoZert . Dieses unabhängige Institut widmet sich im Auftrag der DKG ausschließlich der Überprüfung und Kontrolle Onkologischer Zentren und Organkrebszentren [...] apparative Ausstattung, die Einhaltung therapeutischer Standards sowie die Umsetzung von Arbeitsabläufen im Klinikalltag. Darüber hinaus gehören qualitätssichernde Befragungen einweisender Ärztinnen und Ärzte
geistige Störung, oder diese stehet sogar im Vordergrund. Gerade die Untersuchung und Behandlung dieser Störungen ist Aufgabe des multidisziplinären Teams im Sozialpädiatrischen Zentrum. Störungen der [...] als eigenständiges Krankheitsbild oder als Folge einer Grunderkrankung. Wir behandeln Kinder sowohl im Notfall, als auch in der Dauertherapie und führen in diesem Rahmen jährlich mehr als 2500 EEG-, La [...] Langzeit-EEG bzw. Video-EG-Untersuchungen durch. Zerebrale Gefäßerkrankungen Gefäßerkrankungen sind im Kindes- und Jugendalter selten und beruhen auf sehr unterschiedlichen Grunderkrankungen. Sie stellen
Masterstudiengang Applied Health Informatics and Digital Medicine zielt darauf ab, Expertinnen und Experten im Bereich der Medizinischen Informatik auszubilden. Die Studierenden lenren medizinische Daten zu erheben [...] für die Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Das Ziel ist die Studierenden zu befähigen Abläufe im Gesundheitswesen und in der biomedizinischen Forschung zu digitalisieren. Dies eröffnet Ihnen einen [...] einen Krriere als Gestalter in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Anmeldungen zum Studienbeginn im WS 2024/2025 oder zu Informationsveranstaltungen sind ab jetzt möglich. Weitere Informationen finden
ng am Universitätsklinikum RWTH Aachen. Mit seinem Team forscht er im Bereich des Tissue Engineering, der Herstellung von Geweben im Labor aus körpereigenen Zellen. Darüber hinaus hält er interdisziplinäre [...] Medizin, Zahnmedizin, Biomedical Engineering, Materialwissenschaften, Maschinenbau und Informatik. Im Interview verrät er mehr über seinen spannenden Arbeitsalltag. In der Videoreihe „UKA Köpfe“ stellen
ng am Universitätsklinikum RWTH Aachen. Mit seinem Team forscht er im Bereich des Tissue Engineering, der Herstellung von Geweben im Labor aus körpereigenen Zellen. Darüber hinaus hält er interdisziplinäre [...] Medizin, Zahnmedizin, Biomedical Engineering, Materialwissenschaften, Maschinenbau und Informatik. Im Interview verrät er mehr über seinen spannenden Arbeitsalltag. In der Videoreihe „UKA Köpfe“ stellen