Berufsbild Sie sind kommunikativ, haben eine schnelle Auffassungsgabe und Freude im Umgang mit Menschen? Dann sind Sie im Call- & Service-Center der Uniklinik RWTH Aachen genau richtig! Als erster Ansp [...] Service-Center rund um die Uhr Information und Service. Mit unserer Unterstützung erarbeiten Sie sich im Rahmen Ihrer dreijährigen Ausbildung durch den ständigen Dialog mit allen Berufsgruppen und Abteilungen
Mitarbeiter im Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin) und Prof. Dr. med. Jens Baron (Sprecher ACAC) laden ärztliche Kolleginnen und Kollegen herzlich zum dirtten Qualitätszirkel im Jahr 2017 ein. Im Rahmen
Immunsystem im Darm sowie der Einfluß inflammatorischer Stimuli auf die nachfolgende mukosale Homöostase untersucht. Ziel ist ein besseres Verständnis der Prozesse, die zur mukosalen Homöostase im Darm während [...] Dr. Torow hat im DFG Einzelverfahren (Sachbeihilfe) eine dreijährige Förderung ihrer Stelle mit Sachmitteln für ein Projekt mit dem Titel „Homeostatic and infection-induced adaptive immunity in the neonatal
erster Linie die Interessensvertretung der Mitglieder und die Arbeit im erweiterten Vorstand der Deutschen Gesellschaft beinhaltet. Nachdem im Frühjahr erstmalig die vaskuläre Sektionstagung hier in Aachen [...] die Konzeption und Koordination multizentrischer Studien, aber auch die internationale Zusammenarbeit im Bereich der zerebrovaskulären Forschung zu verbessern.
Technik im oberen Bereich wird die Personalkantine im EG erneuert. Der Ausgabebereich wird in Gänze modernisiert und Ihren Bedürfnissen angepasst. Während dieser Zeit wird der gesamte Ausgabebereich auf die [...] Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Anpassung der Technik auf der Etage 1 (Empore / Café Lounge). Die Nutzung auf der Empore wird geringfügig beeinträchtigt sein. Nach der Anpassung der gesamten Technik
dar, deren Kostenübernahme bei der zuständigen Krankenversicherung im Vorfeld beantragt werden kann und muss, wobei wir die Patientinnen im Bedarfsfall gerne unterstützen. [...] Behandlung von Fehlbildungen und Asymmetrien der Brustdrüse und der Brustwarze Angeborene und sich im Rahmen der Brustentwicklung ausbildende Fehlbildungen der weiblichen Brust stellen eine außerordentliche
des Cathelicidins CRAMP (cathelin-related antimicrobial peptide) im Zentralen Nervensystem (ZNS) zeigen. Darüber hinaus zeigte sich im Liquor cerebrospinalis von an bakterieller Meningitis erkrankten Patienten [...] (Doktor Robert Pfleger-Stiftung) Eine besondere Problematik im Verlauf der bakteriellen Meningitis besteht neben der immer noch hohen Letalität im Auftreten von Spätschaden in Form von Hörschäden oder kognitiven [...] Sterblichkeit und (ii) die Neuroinflammation im Verlauf der Meningitis zu untersuchen. Weiterhin soll die Folge einer CRAMP-Applikation (iii) auf regenerative Prozesse im Rahmen der hippokampalen Neurogenese nach
Beschwerden im Rahmen des Long-COVID-Syndroms. Falls Sie Interesse oder Fragen zur Studie haben, kontaktieren Sie gerne das Studienteam unter telediag@ukaachen.de Weitere Informationen finden Sie im Flyer [...] mithilfe einer digitalen, mit gesprochener Sprache arbeitenden Gesundheitshelferin, genannt ADELE, im Alltag erfasst werden. ADELE kann über eine Smart Watch , welche den Teilnehmenden für die Dauer der [...] ADELE drei Monate oder ein Jahr lang verwenden möchten. Zusätzlich zu der Erfassung der Beschwerden im Alltag mithilfe von ADELE erfolgen in den ersten drei Monaten der Studie ärztliche und psychologische
dem Dach der RWTH Aachen anbietet, wurde erfolgreich beendet und die Absolventinnen und Absolventen im Rahmen der Graduiertenfeier feierlich verabschiedet. Die Studierenden des Masterstudiengangs Parodontologie [...] Aspekte einer modernen und zukunftsorientierten parodontologischen postgradualen Ausbildung erfüllte. Im Rahmen der Graduiertenfeier rief Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun die Stationen des Studiengangs in Erinnerung [...] cher Behandlungsansätze unter besonderer Berücksichtigung laserbasierter Behandlungstechniken gab. Im Anschluss an die Zertifikatsübergabe feierten die Absolventinnen und Absolventen den erfolgreichen
sowie Hygiene und Gesundheitsfürsorge) verweisen wir auf die entsprechende Seite. Im Phantomkurs der Zahnerhaltung im sogenannten AIXTRA dental üben Studierenden des ersten klinischen Semesters an Sim [...] Lehre Der Lehrstuhl für Zahnerhaltung ist verantwortlich für die zahnärztliche Ausbildung im Fach Zahnerhaltung bestehend aus den Bereichen: Kariologie Restaurative Zahnheilkunde Endodontologie und dentale [...] und Ergonomie in den Räumen der Klinik für ZPP. Parallel zum Phantomkurs der Zahnerhaltung finden im Rahmen der Hauptvorlesungen „Zahnerhaltungskunde I und II“ folgende Vorlesungsreihen statt: Kariologie