Veranstalter: Netzwerk NRW-ZSE Veranstaltungsort: online über Microsoft Teams Anmeldung: Leonie Böhm Fax: 0241 80 82044 leboehm@ukaachen.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Veranstaltung wurden b
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, wir laden Sie herzlich zu dieser virtuellen Veranstaltung „mCRPC – von ADT bis RLT (Wann, wie, wo Lutetium?)“ ein. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf
Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training Kaufmann-Saal Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen Veranstalter: Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Aachen Uniklinik RWTH Aachen Theme
Veranstaltungsort: CT² Center for Teaching and Training Kaufmann-Saal Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen Veranstalter: Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Aachen Uniklinik RWTH Aachen Theme
Referentin: Prof. Dr. Susanne Michl (Charité, Berlin) Wichtig der Vortrag findet nicht in Präsenz statt, sondern nur online: https://rwth.zoom-x.de/j/61249987886?pwd=4SqjhkyYpvKBPvQezVUhnYvchApwbb.1 V
Referent: Prof. Dr. med. Philipp Osten (UKE, Hamburg) Veranstaltungsort: Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek) Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Mediz
Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse und Andrea Schotten Veranstaltungsort: Spiegelsaal Uniklinik RWTH Aachen Die Veranstaltung ist Teil der Initiative "leben mit krebs" des Krebszentrums - Cent
Inhalt: In den letzten Jahren ist in zahlreichen Bereichen über, neue, vielversprechende immunologische Therapien zur Krebsbehandlung berichtet worden. Was hat es damit auf sich? Wie funktionieren die
Inhalt: Viele Krebspatientinnen und -patienten haben Sorge vor den Nebenwirkungen und Spätfolgen von Chemotherapie, Immuntherapie, Antikörpern und antihormoneller Therapie. Wie häufig gibt es bleibend
Referent: Prof. Dr. med. Carsten Finke, Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin Veranstaltungsort: Bibliothek der Klinik für Neurologie, Aufzug B3, 3