humanen Proben wird Dr. Kahles gemeinsam mit seinem Team in Aachen die Bedeutung von Immunzellen im Darm im Rahmen kardiovaskulärer Erkrankungen untersuchen. Das renommierte Emmy Noether-Programm der Deutschen [...] seinem Team möchte Dr. Kahles in den kommenden sechs Jahren untersuchen, welche Rolle Darm-Immunzellen im gesamten Spektrum des kardiovaskulären Kontinuums spielen und ob hierdurch neue therapeutische Ansatzpunkte [...] Organsystem dar, sondern beinhaltet ebenfalls ein riesiges Reservoir von Immunzellen. Die Bedeutung des im Darmtrakt angesiedelten Immunsystems für kardiovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzerkrankung,
rissige Haut sind die Folge – vor allem im Gesicht, den Lippen, den Händen und an den Beinen und Händen. Draußen kalt, drinnen warm Die trockene Heizungsluft im Raum führt in Kombination mit der weniger [...] Regelmäßiges Stoßlüften ist im Winter ein Muss, um die Haut zu schützen. Durch die trockene Heizungsluft verdunstet die natürliche Feuchtigkeit in den äußeren Hautschichten. Lüften sorgt im Raum für eine ideale [...] Trockene Haut im Winter: Was hilft? Sobald die Temperaturen sinken und die Heizungen wieder auf Hochtouren laufen, bemerken viele, dass die Haut spannt oder trockener wird. Mit den folgenden Tipps könnt
Im Interreg EMR geförderten Projekt COMPAS beschäftigen wir uns mit der Erhöhung von Patientensicherheit und der Verbesserung der Resilienz von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Zusammen mit dem AIXTRA
gie) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 21.11.2016 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt.
gie) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 21.11.2016 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt.
gie) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 21.11.2016 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt.
laufenden Projekt zur Aufarbeitung der Rolle der Zahnärzteschaft im „Dritten Reich“ erhielt Dominik Groß den Auftrag zur Aufarbeitung der NS-Zeit im Fach Pathologie, wobei der Fokus auf den damaligen Verantwortlichen
Vorlesung für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Rund 300 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil, bei der das Thema „Warum gesunde und gerade Zähne wichtig sind“ im Fokus stand. Professor Wolf erläuterte [...] Im Rahmen der „Kinderuni“ der RWTH Aachen University hielt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen, am 13.12.202, eine informative Vorlesung
Blutspendeaktion im St. Augustinus Hospital Düren am Donnerstag, 27. Juni 2019 aus dem Ärztehaus/Medizinisches Zentrum (D), Etage 6, räumlich verlegt werden. Die Blutspende findet an diesem Tag im Südflügel (F)
Frage auf dem Herzen? Dann senden Sie Ihre Frage einfach per Mail an medizin-im-dialog@ukaachen.de und Ihr Anliegen wird im Rahmen des Vortragsabends behandelt.