Dortmund, der Hochschule Rhein-Main und der Hochschule Bochum Mitglied im BFF (Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.) und im DJV (Deutscher Journalisten Verband) Buchprojekte und Werkberichte [...] arbeitet in Aachen Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) 2012 Künstlerportraits im WDR- (2009) und SWR-Fernsehen (2010), NDR-Radio (2014) Buchprojekt „Der Dom zu Mainz – Bilder einer [...] Neuss Freie Tätigkeit als Fotograf und Journalist mit breitem Spektrum in der kommerziellen Fotografie, im Business-Marketing, Tourismus, Sport, Menschen, Wildlife, klassische Portraitfotografie, Stadt- und
Das bedeutet, dass die verschiedenen Leukozytenarten im Blut an den Methylgruppen auf ihrem DNA-Strang erkannt werden und auch ihre Häufigkeit im Blut gemessen werden kann. Für die absolute Quantifizierung [...] „Zudem ist das epigenetische Verfahren im Vergleich zur immunphänotypischen Analyse der Lymphozyten kostengünstig und ermöglicht eine bessere Standardisierung.“ Im Rahmen des „Epi-Blood-Count“-Projektes [...] en der Zellen. Hierbei betrachtet man die Antigene auf der Oberfläche bzw. die Gestalt der Zellen. Im Rahmen ihrer Forschungen wollen Professor Wagner und sein Team nun ein alternatives Verfahren prüfen
Im Bereich der Aus- und Fortbildung im Themenbereich Notfall- und Rettungsmedizin sowie zivile Sicherheit arbeiten das ARS vor Ort mit zahlreichen Partnern zusammen. Alle Angebote auf einen Blick finden
modulare Aktualisierungen in einem etwa jährlichen Abstand. Die Beratung der neuen Leitlinien steht im August dieses Jahres an.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Elke Böthin, Bereichsleiterin im Referat Menschenrechte und Geschichte
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referentin: Elke Böthin, Bereichsleiterin im Referat Menschenrechte und Geschichte
Vertreibungen von Wissenschaftlern der TH Aachen 1933-1945 Das Programm finden Sie hier im Flyer. 8. Mai 2025, 15 Uhr Aula I im Hauptgebäude der RWTH Aachen Templergraben 55 52062 Aachen
Unter Knochennekrose (Osteonekrose) versteht man eine Erkrankung, bei der Teile eines Knochens oder der gesamte Knochen absterben. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Osteonekrose des Kiefers an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
und Forschung im Bereich der Spitzenmedizin zu ermöglichen“, sagte Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, gab im Rahmen des Besuchs [...] gesamte Vorstand dankt dem Land NRW, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr herzlich für die finanziellen Mittel.“ Kathrin Zednik, Pflegedirektorin im Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, [...] Die Landesregierung hat den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen im Kampf gegen die direkten und indirekten Folgen der Coronakrise eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Von den
und Forschung im Bereich der Spitzenmedizin zu ermöglichen“, sagte Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, gab im Rahmen des Besuchs [...] gesamte Vorstand dankt dem Land NRW, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr herzlich für die finanziellen Mittel.“ Kathrin Zednik, Pflegedirektorin im Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen, [...] Die Landesregierung hat den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen im Kampf gegen die direkten und indirekten Folgen der Coronakrise eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Von den