Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
März 2011 ist er Universitätsprofessor für das Fach Physik der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH und Leiter des Lehrstuhls für Quantentechnologie. Dr. Andreas Walther [...] in Europa. Antragsteller sollten herausragende Vorarbeiten vorzuweisen haben und müssen den Antrag für Starting Grants maximal sieben Jahre nach Abschluss der Promotion einreichen. Die Erfolgsquote des [...] Glasfaserkabel weitergeleitet werden. Ziel des ERC-Projekts von Professor Hendrik Bluhm ist, dies für die von ihm untersuchten Halbleiterqubits zu erreichen. Diese Quantenbauelemente zeigen bisher vie
Wenn die Diagnose Krebs eine Familie trifft, ändert sich schlagartig das Leben aller – auch und insbesondere das der Kinder. Sobald die Erkrankung fortschreitet, sich Krankenhausaufenthalte mehren ode
Traumapatienten erfuhren die Teilnehmer hautnah, welche verheerenden Folgen ein Unfall für den Betroffenen selbst, aber auch für seine Familie und andere am Unfall beteiligte Menschen haben kann, und wie wichtig [...] Angaben des Statistischen Bundesamtes stellen Verkehrsunfälle bei Jugendlichen die häufigste Ursache für schwere und tödliche Verletzungen dar. Damit sind sie die größte Risikogruppe auf deutschen Straßen [...] risikoreiches Verhalten sowie Alkohol und Drogen. Aus diesem Grund hat die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e. V. (DGU) das Präventionsprogramm „P.A.R.T.Y.“ ins Leben gerufen. An diesen deut
Interfakultärer Lehrstuhl für Neurobiologische Forschung/Interfaculty Chair for Neurobiological Research Dr. rer. nat., Universitätsprofessor Till Marquardt RWTH Aachen University Medicine (UKA), Clinic
statt. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Sie hier . Für Rückfragen: Sekretariat Neurologie Tel.: 0241-80 89709 skempf@ukaachen.de
Medizinische Angaben oder Unterlagen helfen uns, im Vorfeld eine inhaltliche Zuordnung für den optimalen Gesprächspartner für Sie vorzunehmen. Eine Terminvereinbarung ist dann in aller Regel innerhalb von 24 [...] Neben der persönlichen Vorstellung bei uns in der Klinik hat sich das Format einer Videosprechstunde für Patientinnen und Patienten, deren Angehörige als auch den Zuweisern bzw. mitbehandelnden Ärzten sehr [...] verbundene Belastung reduzieren, sondern auch eine relevante Zeitersparnis bedeuten, die im Zweifel für den Erfolg der Therapie wichtig sein kann. Die Beratung durch unsere spezialisierten Chirurginnen und
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, auf den Seiten der Augenklinik haben wir die Informationen nach dem Interessentenkreis geordnet. Sie finden einen Bereich für Patienten, der soweit es ging allgemeinverständlich formuliert ist und in dem Sie wichtige Informationen zu Augenkrankheiten und den Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten an der Aachener Augenklinik finden. Für Augenärztinnen und Augenärzte haben wir einen Bereich vorgesehen, in dem Sie wichtige organisatorische Inhalte, aber auch Hinweise auf unsere eigenen und auf externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden. Ihr besonderes Augenmerk richten Sie bitte auf das Kapitel über die klinischen Studien, die wir derzeit an der Augenklinik in Aachen durchführen. Wissenschaftlich interessierten Kolleginnen und Kollegen bieten wir unsere Forschungsseiten an, in denen wir unsere aktuellen Projekte darstellen. Für die Studierenden gibt es einen Abschnitt, in dem wir ein paar Details zu unserem Lehrangebot verraten.