halten Sie sich bis zum Abschluss der Behandlung im Wartebereich auf. Das Personal ruft Sie für die einzelnen Behandlungsschritte persönlich auf. Im Wartebereich finden Sie neben einer Wartezone Spie
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm
finden praxisorientierte Vorträge zu onkologischen Themen statt. Im Besonderen werden die speziellen pflegerischen Ansprüche von Patienten im Bereich der Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stamm
veröffentlicht wurde. In zehn Punkten referierte Kraft über den digitalen Wandel im Land NRW, zählte in 51 Minuten auf, was im Land digital schon in die Spur gesetzt wurde. Weitere Informationen entnehmen
Die Implantologie/Implantatprothetik stellt ein modernes Verfahren zum Zahnersatz dar. Hier finden Sie Informationen rund um das Behandlungsspektrum der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
r monoklonaler Antikörper Procizumab (AK1967) bindet sich spezifisch an das im Blut zirkulierende DPP3. Dadurch wird DPP3 im Blutkreislauf inhibiert, das zu einer hämodynamischen Stabilisierung aufgrund [...] freigesetzt wird. In zahlreichen Untersuchungen wurde ein Zusammenhang zwischen hohen DPP3 Werten im Blut und dem Organversagen bzw. dem schlechten Outcome bei kritisch kranken Patienten festgestellt
Seltene Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn weniger als 5 von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Da es mehr als 6.000 unterschiedliche [...] Erkrankung (Bundesministerium für Gesundheit). Eine große Zahl an seltenen Erkrankungen manifestiert sich im Kopf-Hals-Bereich, so dass es zur Aufgabe des HNO-Arztes gehört, diese zu erkennen und auch eine Behandlung [...] Usher-Syndrom), Erkrankungen mit Beeinträchtigung der Gefäße (z.B. Morbus Osler) oder auch seltene Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Zentrums für Seltene