immer wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, ob bei Terroranschlägen oder Naturkatastrophen. Im Rahmen des Forschungsprojektes „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" [...] Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und dem Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau der RWTH Aachen innovative technische Methoden zur Optimierung des Managements einer [...] ihre Ergebnisse. Das Forschungsprojekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit" (www.sifo.de) gefördert und durch die VDI Tec
der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie (DAM) fand vom 7. bis 9. November 2024 im SuperC der RWTH Aachen statt und wurde von der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrenn [...] Mikrochirurgie diskutiert wurde. Die Ergebnisse dieser Workshops werden zukünftig in Publikationen im renommierten, PubMed-gelisteten Journal „Handchirurgie – Mikrochirurgie – Plastische Chirurgie“ ve [...] Vorträgen und Workshops gab es eine spannende Industrieausstellung, die neueste technische Innovationen im Bereich der Mikrochirurgie präsentierte. Darüber hinaus wurden zwei besondere Preise verliehen: Der
und somit zu einer verbesserten Herzfunktion im Rahmen der septischen Kardiomyopathie führt. Durch die Gabe von GLP-2 konnte eine Reduktion der Sterblichkeit im Sepsis-Mausmodell erreicht werden. Diese F [...] Bakterien nicht mehr lokal eingrenzen können. Infolgedessen breiten sich die Erreger über die Blutbahn im Organismus aus. Die Sepsis stellt eine der häufigsten Todesursachen auf deutschen Intensivstationen [...] on (septische Kardiomyopathie), mit einer hohen Sterblichkeit verbunden. Obwohl das Krankheitsbild im täglichen Klinikalltag eine immense Relevanz hat, stehen aktuell keine ausreichenden Therapieoptionen
nicht im Elternhaus und es ist nicht krankheitsbedingt nötig im Alters- oder Pflegeheim zu leben) Ihr Geschlecht ist divers, männlich oder weiblich Sie sind zwischen 18 und 84 Jahre alt Sie sind im Allgemeinen [...] statt. Sie werden zusammen mit unserem Team an einem Tag in einem Zeitraum von acht Stunden Begehungen im Living Lab Wuppertal durchführen. In dieser Zeit werden Sie Fragen zu den verschiedenen Standorten [...] Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschluss des Studientages erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung im Wert von 50,00 €. Anfallende Reisekosten sind von Ihnen zu tragen. Beitrag und Entlohnung Sie erhalten
und somit zu einer verbesserten Herzfunktion im Rahmen der septischen Kardiomyopathie führt. Durch die Gabe von GLP-2 konnte eine Reduktion der Sterblichkeit im Sepsis-Mausmodell erreicht werden. Diese F [...] Bakterien nicht mehr lokal eingrenzen können. Infolgedessen breiten sich die Erreger über die Blutbahn im Organismus aus. Die Sepsis stellt eine der häufigsten Todesursachen auf deutschen Intensivstationen [...] on (septische Kardiomyopathie), mit einer hohen Sterblichkeit verbunden. Obwohl das Krankheitsbild im täglichen Klinikalltag eine immense Relevanz hat, stehen aktuell keine ausreichenden Therapieoptionen
tion im Tibiadefektmodell im Großtiermodell des Schafs. Diese stellt einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Etablierung einer neuen Behandlungsmethode für Knochendefekte kritischer Größe im Menschen [...] eine Translation von bereits erfolgreichen in vitro - und in vivo Versuchen im Kleintiermodell über einen Großtiermodellansatz im Lymphgefäß Tissue Engineering auf die Therapie bei betroffenen Lip- und L [...] Erlangen-Nürnberg (FAU). Dr. Boos möchte hier an der Uniklinik RWTH Aachen ihre Forschungsarbeiten im Bereich des Tissue Engineerings, insbesondere mit dem Schwerpunkt der Entwicklung effektiver Therapien
Marburg den Preis für hervorragende Lehre im Fachbereich Medizin der Universität Marburg. Zudem ist er seit vielen Jahren im Bereich Parodontologie als Gastdozent im Masterstudiengang „Master Parodontologie [...] Gutknecht, abgelöst. Seinen Schwerpunkt legt er – aufbauend auf den bisherigen ausgewiesenen Leistungen im Bereich der Kariologie – auf die Stärkung der Bereiche Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde [...] vielversprechend. Neben der praktischen Arbeit widmet sich der Mediziner der Wissenschaft und Lehre. Im Rahmen von nationalen und internationalen Fachtagungen sowie mit eigenen Forschungsprojekten möchte
Marburg den Preis für hervorragende Lehre im Fachbereich Medizin der Universität Marburg. Zudem ist er seit vielen Jahren im Bereich Parodontologie als Gastdozent im Masterstudiengang „Master Parodontologie [...] Gutknecht, abgelöst. Seinen Schwerpunkt legt er – aufbauend auf den bisherigen ausgewiesenen Leistungen im Bereich der Kariologie – auf die Stärkung der Bereiche Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde [...] vielversprechend. Neben der praktischen Arbeit widmet sich der Mediziner der Wissenschaft und Lehre. Im Rahmen von nationalen und internationalen Fachtagungen sowie mit eigenen Forschungsprojekten möchte
Epilepsien im Kindes- und Jugendalter stehen insbesondere die möglichen Folgen der Epilepsie für die allgemeine Entwicklung und die Zukunftsperspektiven der Betroffenen im Fokus. Epilepsien im erwerbsfähigen [...] Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Epilepsien verbessern und kontinuierlich weiterentwickeln. Im Epilepsiezentrum Aachen werden die Kompetenzen vieler Akteure gebündelt. Kern des Teams ist das Direktorium [...] en auf die soziale und berufliche Situation, für die Lösungen erarbeitet werden müssen. Epilepsien im höheren Lebensalter treten häufig in Folge anderer Erkrankungen (zum Beispiel eines Schlaganfalls)
Der Aufgabenbereich des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin erstreckt sich über das angestammte Fachgebiet Medizingeschichte hinaus auch auf die Medizin-und Technikethik.