„Schnittstellenmanagement in der Arzneimitteltherapie – Krankenhausapotheker als Brückenbauer“ im Eurogress in Aachen. Im Rahmen des ADKA-Kongresses wurde Apothekerin Dr. rer. nat. Rebekka Lenssen der Promotionspreis
Anwohner der Kullenhofstraße statt. Im Rahmen des Infoabends werden der geplante Bauablauf in Bauabschnitten und die Auswirkungen auf die Anwohner (z. B. Verkehrsführung im Einbahnbetrieb) erläutert. Außerdem
Im Februar verteidigten gleich 2 IMCAR Doktorandinnen erfolgreich folgende Dissertationen: "The role of Cytotoxic T Lymphocyte Antigen 4 (CTLA-4) in Atherosclerosis" (Maryam Sanati" Effekt von SDF-1α auf [...] und transplantierte endotheliale Progenitorzellen bei der Regeneration nach akutem Myokardinfarkt im Ischämie-Reperfusions-Modell der Maus" (Simone Konschalla) Alle IMCAR Kollegen möchten ihnen zur e
Im Rahmen des von der EU und dem Land NRW geförderten Projekts „ G.M.G.R – Gewaltbetroffene Männer: Gesundheit und Risikoverhalten “ wird an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] sowohl an von Gewalt betroffene, als auch an Gewalt ausübende Menschen. Nähere Informationen finden Sie im neuen Infofilm des Projekts und unter www.beratung.gmgr.de .
ungeborenen Kindes (intrauterine Transfusionen) immungenetisch ausgetestete Spezialpräparate hergestellt. Im Rahmen der Bereitstellung von Blutkomponenten erfolgt eine hämostaseologische konsiliarische Beratung [...] autologer Serumaugentropfen Blutkomponentenpräparationen, Prüflabore zur Arzneimittelfreigabe Zelltherapie im Rahmen von Klinischen Studien Gesetzliche Grundlagen: Arzneimittelgesetz (AMG), Transfusionsgesetz [...] ytopenie Klinische Hämostaseologie:Konsiliarische Beratung bei hämostaseologischen Fragestellungen im Hinblick auf die Blutkomponentenversorgung Referenzzentrum zur Abklärung von erythrozytären Allo- und
unklar. „Im SFB ‚Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz‘ möchten wir im Rahmen von experimentellen und klinischen Studien die multifaktoriellen Aspekte im Kreislaufsystem [...] chronischer Niereninsuffizienz“ (kurz SFB/TRR219) maßgeblich beteiligt. Am 9. und 10. Oktober 2024 wird im Kap Europa in Frankfurt am Main die entscheidende Rolle der kardiovaskulären und renalen Forschung [...] ist es, durch intensive Forschung und Zusammenarbeit neue Wege zu finden, um den Herausforderungen im Bereich der Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen begegnen zu können,“ erklärt Univ.-Prof. Dr. rer
Operationsqualität kann das Fachpersonal effektiver und sicherer arbeiten. Die Kurse im neuen Labor sind durch die Integration im Lehrplan fester Bestandteil der Ausbildung. Inzwischen haben die Kurse begonnen [...] med. Elmar Stickeler unterstützt. Inspiriert von den Möglichkeiten der Simulation für Ausbildungen im Bereich der Raum- und Luftfahrtechnik reiste Priv.-Doz. Dr. med. Najjari vor einem Jahr für die Im [...] diesen Monat an der Uniklinik befinden, haben die wertvolle und lehrreiche Möglichkeit wahrgenommen, im Simulationslabor zu trainieren. „Das Üben am Modell stärkt den Teamgeist, sorgt für eine nachhaltige
unklar. „Im SFB ‚Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz‘ möchten wir im Rahmen von experimentellen und klinischen Studien die multifaktoriellen Aspekte im Kreislaufsystem [...] chronischer Niereninsuffizienz“ (kurz SFB/TRR219) maßgeblich beteiligt. Am 9. und 10. Oktober 2024 wird im Kap Europa in Frankfurt am Main die entscheidende Rolle der kardiovaskulären und renalen Forschung [...] ist es, durch intensive Forschung und Zusammenarbeit neue Wege zu finden, um den Herausforderungen im Bereich der Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen begegnen zu können,“ erklärt Univ.-Prof. Dr. rer
unklar. „Im SFB ‚Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz‘ möchten wir im Rahmen von experimentellen und klinischen Studien die multifaktoriellen Aspekte im Kreislaufsystem [...] chronischer Niereninsuffizienz“ (kurz SFB/TRR219) maßgeblich beteiligt. Am 9. und 10. Oktober 2024 wird im Kap Europa in Frankfurt am Main die entscheidende Rolle der kardiovaskulären und renalen Forschung [...] ist es, durch intensive Forschung und Zusammenarbeit neue Wege zu finden, um den Herausforderungen im Bereich der Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen begegnen zu können,“ erklärt Univ.-Prof. Dr. rer
Welt kam. Im Alter von sieben Wochen wurde sie zur Behandlung in die Uniklinik RWTH Aachen verlegt – das frühgeborene Mädchen litt unter einem offenen Ductus arteriosus, eine offene Verbindung im Herzen, [...] versteifen. Die Kinder müssen im Extremfall, so auch Almina, maschinell beatmet werden. Zudem wird die untere Körperhälfte mit zu wenig Blut versorgt. Anwendung einer speziellen Technik im Herzkatheterlabor „Um [...] einer speziellen Technik konnten die behandelnden Ärztinnen und Ärzte einen offenen Ductus arteriosus im Herzkatheterlabor über die Halsgefäße risikoarm und komplikationslos verschließen. Das Mädchen ist