Nützliche Links Informationen zum Thema Corona-Impfung allgemein www.land.nrw/de/corona/impfung www.rki.de www.116117.de Informationen zum Thema Corona-Impfung in der StädteRegion Aachen www.staedtere [...] Nebenwirkungen: Wie sicher sind die Corona-Schutzimpfungen? Am 9. März 2021 fand die dritte Ausgabe #MiDdigital zum Thema „Wirkungen und Nebenwirkungen: Wie sicher sind die Corona-Schutzimpfungen?“ statt. Nachstehend [...] Fragen und Antworten zur Impfung und ein informatives Interview mit Dr. rer. nat. Albrecht Eisert , Chefapotheker der Uniklinik RWTH Aachen, zur Lagerung und Rekonstitution von Corona-Impfstoffen finden Sie
Aktuell rekrutierende Studien Ernährung und Wirksamkeit der Impfung gegen Corona im Seniorenalter Polypharmazie Dekubitusstudie
Pandemie hatten viele Angst, sich mit Corona anzustecken. Man wollte helfen, konnte es aber nicht richtig. Wahrscheinlich war das aber überall so. Jetzt, wo die Impfung da ist und die Fallzahlen zurückgehen [...] Apropos Impfung: Wie kommen Sie damit voran? Cemile Kanak: Das ist ein heikles Thema. Es gibt wenig Impfstoff, deshalb kann man viel weniger impfen, als man möchte. Wir können die Impfungen nicht so schnell [...] Patienten als wir mit unseren Impfungen versorgen können. Wer einen Termin bekommt, kann sich bei uns mittwochs und freitags impfen lassen. Mal ganz abgesehen von Corona: Wie gehen Sie mit Stress im A
und das Personal knapp. Nicht zuletzt hat auch Corona die Probleme verschärft: Über Monate mussten die Arztpraxen – neben dem Alltagsgeschäft – die Impfung von Millionen Menschen und die Behandlung ambulanter [...] geringen Lohn bei einer gleichzeitig sehr hohen Arbeitsbelastung, der viele MFA ausgesetzt sind. CORONA HAT DIE SITUATION VERSCHLIMMERT Seit 2020 haben deutlich mehr MFA in Umfragen angegeben, über ein [...] es Telefon. Viele von ihnen sind selbst erschöpft und am Ende ihrer Kräfte. Doch ein staatlicher Corona-Bonus, den Pflegekräfte als Anerkennung für ihren Einsatz erhalten haben, blieb den MFA bislang verwehrt
Ursprung nahm, ist nun auch in Europa und Deutschland angekommen und verbreitet sich weltweit. Aus der Corona-Epidemie in China ist eine Pandemie geworden. Aufgrund zahlreicher und oft unterschiedlicher Med [...] der Kinder und Jugendlichen mit angeborenen Herzfehlern mit dem von RS-Viren vergleichbar (Synagis-Impfung). Hierzu gehören Säuglinge mit noch unkorrigierten Herzfehlern oder Kinder mit bedeutsam vermehrten [...] (DGPI). Stellungnahme der DGKJ und DGPI https://www.dakj.de/wp-content/uploads/2020/03/dakj-dgpi-2020-corona-stand-0203.pdf Stellungnahme des Robert Koch-Instituts https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neu
Punkte neu eingefügt bzw. überarbeitet: Aufnahme von Virusmutationen Erweiterung der möglichen Impfungen Die Benutzerfreundlichkeit des Registers wurde verbessert. Hierzu gehören Hilfetexte und Erklärungen [...] Pathologie zeigt Covid-19-Langzeitschäden https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-lungenschaeden-corona-autopsie-100.html November 2020 Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das DeRegCovid Register