eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Der Weg zum Hörsaal ist ausgeschildert.
Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Referentin: Dr. med. Andrea Dörries, Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik (ZfG) an der Evangelischen Akademie Loccum, Hannover Das Forum Medizin und Ethik
nichtärztlichen Personal. Er leitet den Rettungsdienst in medizinisch-organisatorischen Belangen gegenüber dem ärztlichen Personal im Rettungsdiens.t Die im Rettungsdienst tätigen Organisationen und Personen [...] Patientensicherheit im Rettungsdienst Stadt Aachen Rückmeldungen oder weitere Informationen unter Ärztliche Leitung Rettungsdienst oder Qualitätsmanagement-Beauftragter Rettungsdienst Stadt Aachen Brando [...] Rettungsdienst in der Stadt Aachen Der Rettungsdienst der Stadt Aachen wird von der Feuerwehr Aachen geleitet und gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz , der Johanniter Unfall-Hilfe und dem Malteser
Aufgaben und das Angebot des Case Managements und des Sozialdienstes der Uniklinik RWTH Aachen. Aufgaben und Ziele des Sozialdienstes Der Sozialdienst an der Uniklinik RWTH Aachen begleitet und unterstützt [...] Information und Organisation. Der Sozialdienst arbeitet institutionsübergreifend bis in den Alltag der Patienten hinein. Die Arbeitsschwerpunkte des Sozialdienstes und die Fragestellungen der Patienten [...] Anschlussrehabilitation Kontakt Leitung Sozialdienst Kerstin Dederichs Tel.: 0241 80-36178 kedederichs ukaachen de Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner des Sozialdienstes finden Sie in dieser Telefonliste
zahnärztlicher Notdienst auch nach 20:00 bzw. 19:45 Uhr besetzt. Ob die Uniklinik RWTH Aachen auch nach 20:00 Uhr den Notdienst anbietet, erfahren Sie tagesaktuell über das Notdiensttelefon (Tel.: 0180 5986700) [...] Zahnärztlicher Notdienst Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet an 365 Tagen im Jahr einen zahnärztlichen Notdienst bis 20:00 Uhr (montags bis freitags) bzw. 19:45 Uhr (Wochenende und [...] kassenzahnärztlichen Notdienstes für Aachen-Stadt, Voreifel, Würselen und Herzogenrath. Niedergelassene zahnärztliche Kolleginnen und Kollegen aus diesem Einzugsgebiet können ihren Notdienst an die MKG-Chirurgie
Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Leiterin des Sozialdienstes Dipl.-Soz.-Päd. Helene Hamacher Station G (PS05) Stellvertretende Leitung Dipl.-Soz.-Päd. Kathrin Oebel
Klinischer Sozialdienst Psychiatrie Eine psychische Erkrankung bringt häufig familiäre, berufliche und wirtschaftliche Probleme mit sich. Das Team des Sozialdienstes unterstützt Patientinnen und Patienten [...] en und Pflegediensten. Außerdem begleiten sie Patientinnen und Patienten auf Wunsch zu Wohnheimen, Tagespflege- und Reha-Einrichtungen sowie Behörden und Arbeitgebergesprächen. Der Sozialdienst steht allen [...] nal, Ergotherapeuten, Psychologen etc.) sowie externen Institutionen. → Unser Sozialdienstteam Leiterin des Sozialdienstes: Dipl.-Soz.-Päd. Helene Hamacher
Rettungsdienstpraktikum für Studierende Die Ärztliche Leitung Rettungsdienst und Mitarbeitende der Klinik für Anästhesie unterstützen den Arbeitskreis Notfallmedizin der Fachschaft Medizin der RWTH Aachen [...] Aachen in der Durchführung des Rettungsdienstpraktikums. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.fsmed-aachen.de/die-fachschaft/projekte/arbeitskreis-notfallmedizin/
Steigende Einsatzzahlen und begrenzte Ressourcen fordern die rettungsdienstlichen Träger immer mehr heraus. Wir haben in unserem zweijährigen Forschungsprojekt "preRESC" eine innovative, datenbasierte [...] Projektvideo , welches wir mit der freundlichen Unterstützung des KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleiste r produziert haben, sowie auf unserer Website.
jeweiligen Websites der Dienste, die Sie über folgende Direktlinks erreichen: Zur Aachener Klinikhilfe (Grüne Damen und Herren) Zum Case Management Zur Klinikseelsorge Zum Sozialdienst Zur Psychoonkologie [...] Unterstützende Dienste Eine Diagnose trifft den Erkrankten, dessen Familie und Freunde meist unerwartet. Plötzlich stehen alle Beteiligten vor einer neuen, vielleicht sogar beängstigenden Situation. Natürlich [...] und wie bewältige ich die Zeit nach dem Krankenhaus? An diesem Punkt kommen die unterstützenden Dienste der Uniklinik RWTH Aachen ins Spiel. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen in allen Belangen rund