Veranstaltung im Rahmen des Neurowissenschaftlichen Seminars im Wintersemester 2021/2022 ( Programmübersicht ) Veranstaltungsort: ZOOM ( Link zur Teilnahme ) Meeting ID: 912 9917 7311 Passcode: 670837
sich individuell passgenaue, telemedizinische Anwendungslösungen zusammenzustellen, einzukaufen und im medizinischen Versorgungsalltag einzusetzen Projektziel: Bereitstellung einer herstellerunabhängigen [...] einer qualitätsorientierten und wertebasierten Gesundheitsversorgung von chronisch kranken Patienten im häuslichen Umfeld
Spezialisierung und Tätigkeit im Bereich Marketing und Vertrieb internationaler Hotelketten (14 Jahre) Zertifizierte Office-Managerin Zertifizierte Management-Assistentin Assistentin im Bereich EDV- Erwachsen
Am Mittwoch, 02.03.2016, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 25. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich im Rahmen verschiedener Vorträge über neue
Focus Magazin Verlags im Bereich „Knochen & Gelenke“ als Spezialist bei Knie, Rücken, Schulter, Hüfte und Zeh empfohlen. Für die Liste wertete ein unabhängiges Recherche-Institut im Auftrag des Focus Magazin
Focus Magazin Verlags im Bereich „Psyche“ als Spezialist bei Depressionen, bipolaren Störungen und bei Schizophrenie empfohlen. Für die Liste wertete ein unabhängiges Recherche-Institut im Auftrag des Focus
Am Mittwoch, 02.03.2016, findet im Seminarraum der Uniklinik RWTH Aachen von 14:00 bis 18:00 Uhr der 25. Diabetestag statt. Interessierte Besucher können sich im Rahmen verschiedener Vorträge über neue
beigetragen. Die Testung neuer Herzklappen oder Herzunterstützungssysteme im Kreislaufsimulator ist mittlerweile noch vor Testungen im Tierversuch ein fester Bestandteil der Produktentwicklung. In einem nun
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
Expert*in und diskutieren im interdisziplinären Austausch molekulare Untersuchungsergebnisse anhand echter Patient*innenfälle im Rahmen von molekularen Tumorboards. Sie werden im Austausch untereinander [...] Qualifikationsprofil Molekulare Medizin Im Aachener Modellstudiengang Medizin werden ab dem dritten Semester verschiedene Qualifikationsprofile angeboten. Das Zentrum für Humangenetik und Genommedizin [...] Restriktionsverdau, Gelelektrophorese, MLPA und Fragmentanalytik eingesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Einsatz von NGS-basierten Technologien. An ausgewählten Beispielen werden post- und pränatale Situationen