ich Personal von Montag bis Freitag von 07:30 – 15:30 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung im Verwaltungsgebäude (Kullenhofstraße 50, 52074 Aachen). Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten [...] Pflegedirektion montags bis freitags von 09:00 – 16:00 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung im Vorstandsgebäude (Kullenhofstraße 50, 52074 Aachen). Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, [...] Nicole Bonasoli dienstags bis freitags von 08:00 – 15:30 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung im Verwaltungsgebäude (Kullenhofstraße 50, 52074 Aachen). Wir empfehlen eine vorherige Terminabsprache
Sie aus dem Fahrstuhl rechts und dann direkt links zum Flur 21 . Melden Sie sich im Raum 4 „Sekretariat Kieferorthopädie“ im Flur 21 an. Sprechstunde Kiefergelenkserkrankungen(CMD) Für diese Sprechstunde [...] et. Privatversicherte und gesetzlich Versicherte Patienten über 18 Jahre Jetzt Onlinetermin buchen Im Haupteingangsbereich gehen Sie hinter den Rolltreppen links den B-Gang entlang bis zum Fahrstuhl B1
Die beiden Kliniken kooperieren im Brustzentrum Aachen-Stadt eng auf dem Gebiet der Brustchirurgie, insbesondere im Bereich der Rekonstruktion der Brust nach Mammkarzinom. Im Fokus des Symposiums stehen die
Die beiden Kliniken kooperieren im Brustzentrum Aachen-Stadt eng auf dem Gebiet der Brustchirurgie, insbesondere im Bereich der Rekonstruktion der Brust nach Mammkarzinom. Im Fokus des Symposiums stehen die
(DGZMK) hat auch dieses Jahr wieder den Dental Ethics Award (DEA) vergeben. Ausgezeichnet wurde die im European Journal of Dental Education veröffentlichte Arbeit „The influence of clinical experience on [...] Dominik Groß, Aachen, Dr. Gudrun Karsten, Kiel, und Prof. Dr. Hans-Jürgen Wenz, Kiel. Die Studie entstand im Kontext einer Bedarfsanalyse zur Entwicklung und Implementierung spezifischer Ethik-Module ins zah [...] aufbauend schrittweise Lehrinhalte für ein longitudinales Ethik-Modul zu entwickeln und nachhaltig im Curriculum zu verankern. Quelle: zm online
durch die Krankenkassen im Juli 2015 und einiger Vorbereitungszeit wird die Telemedizin nun Teil der Grund- und Regelversorgung. Im Rahmen eines feierlichen Akts am 07.12.2015 im Telemedizinzentrum der
halten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 31.10.2017 bei Marion Hentschel im Tagungssekretariat an. Das Programm können Sie hier einsehen . Kontakt: Tel.: 0241 80-88420 Fax: 0241 [...] das Eltern-Service Büro der RWTH angeboten. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens zum 31.10.2017 im Sekretariat unter 0241 80-88426 oder per Mail an neurolinguistik@ukaachen.de an. Für Logopäden und [...] werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt, die am Freitag- und Samstagabend für den jeweiligen Tag im Hörsaal ausgegeben werden.
halten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 31.10.2017 bei Marion Hentschel im Tagungssekretariat an. Das Programm können Sie hier einsehen . Kontakt: Tel.: 0241 80-88420 Fax: 0241 [...] das Eltern-Service Büro der RWTH angeboten. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens zum 31.10.2017 im Sekretariat unter 0241 80-88426 oder per Mail an neurolinguistik@ukaachen.de an. Für Logopäden und [...] werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt, die am Freitag- und Samstagabend für den jeweiligen Tag im Hörsaal ausgegeben werden.
hier einsehen . Bitte beachten Sie, dass das Selbsthilfegruppen-Treffen im August pausiert. Das nächste Treffen findet erst wieder im September statt. [...] stag in der Uniklinik. Die Klinik für Urologie ist dort vertreten und PS-AC wird sich – ebenso wie im November vergangenen Jahres zur Vorstellung des 'da Vinci Operationsroboters' – neben dem Ärzteteam
Video in der Uniklinik Bonn als Partner des SFB/TRR 57 übertragen. Im Gegenzug können auch Vorträge aus Bonn live per Videoübertragung im UKA mitverfolgt werden. [...] achen.de Weitere Informationen finden Sie auf der Seminarseite des SFB/TRR 57 . Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Colloquium Molekulare Medizin statt. Das Colloquium Molekulare Medizin