Leistungserbringer im Gesundheitswesen werden sich über die Plattform Telemedizin@NRW individuell passgenaue telemedizinische Anwendungslösungen zusammenstellen können. Ziel ist es, diese im Anschluss„schl [...] Telemedizin@NRW der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen. Im Verbund mit dem Universitätsklinikum Münster und den Unternehmen medulife, Degedi und Forcare wird [...] sche Anwendungslösungen, ihre Machbarkeit und ihren nachgewiesenen medizinischen Nutzen. Dies wird im Projekt exemplarisch für Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen umgesetzt. Ein
wanderte Dr. Rahnama'i im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in die Niederlande aus. Das Medizinstudium an der Universität Maastricht beendete Dr. Rahnama'i cum laude. Im Jahr 2008 erhielt er den [...] he Forschung (NWO), 2013 hat er sein PhD-Thesis im Bereich der Blasenfunktion in der Abteilung für Urologie an der Universität Maastricht absolviert. Im Jahr 2017 schloss er seine Spezialisierung als Urologe
Nervenheilkunde (DGPPN) Mitarbeit im Referat "Klinisch angewandte Stimulationsverfahren in der Psychiatrie" Deutsche Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) Mitarbeit im Referat "Bildgebung" [...] ndlungen durch präiktale Applikation subkonvulsiver Stimuli" Lehrtätigkeit 09/2010 - Lehrtätigkeit im Modellstudiengang Humanmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Forschungsschwerpunkte Die Arbeitsgruppe von [...] Verlauf der Erkrankungen und das Verhältnis der strukturellen Veränderungen zu klinischen Symptomen im Fokus des wissenschaftlichen Interesses. Bei den Forschungsprojekten kommt ein breites methodisches
zur Zukunft der digitalen Lehre ausgerichtet. Diese halbtägige Veranstaltung im CT² Center for Teaching and Training wurde im Kaufmannsaal durch den Dekan, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig, eingeleitet
möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen: Weitere Infos erhalten Sie im Kinderland und im Familien-Service-Büro: Tel.: 0241 80-80183 www.familie.ukaachen.de
möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen: Weitere Infos erhalten Sie im Kinderland und im Familien-Service-Büro: Tel.: 0241 80-80183 www.familie.ukaachen.de
Aachen als erster Standort in Europa seinen Dienst auf. Nach nunmehr 10 Jahren im Regelrettungsdienst möchten die Organisatoren im Rahmen eines Online-Symposiums am 10. April 2024 von 14:00 bis 17:30 Uhr mit
Weiterführende Informationen im Internet Deutschsprachige Internetseiten zu ausgewählten Krankheitsbildern, Medikamenten und Therapien : Patientenratgeber der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft [...] Ärzteschaft Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Patienten-Information.de des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin Gute Pillen -
die Expertise der Arbeitsgruppe im Bereich der systematischen Übersichtsarbeiten ist die Unterstützung bei der Erstellung von Leitlinien ein Bestandteil der Aufgaben. Im Moment wird die Erstellung der S3
Sprechstunde für minimalinvasive Operationsverfahren Wenn ein Eingriff im Bauchraum notwendig wird, spielt das Können und die Erfahrung des Operateurs eine entscheidende Rolle. Gynäkologische Operationen [...] durchgeführt werden, was auch minimalinvasive Chirurgie genannt wird. Sollte bei Ihnen eine Operation im Unterleib notwendig sein oder werden, beraten wir Sie gerne bezüglich des für Sie und Ihre Situation