ogie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen Veranstaltungsort: Haus Erholung Johann-Peter-Boelling-Platz 1 41061 Mönchengladbach Kontakt und Anmeldung: Rita Klingel Sekretariat Klinik für
many exciting questions. If you would like to participate or try the work in our lab please contact Peter Boor or simply come to our scientific meeting (every monday at 17.00 in the Institute of Pathology
Veranstaltungsort: Haus Erholung, Johann-Peter-Boelling-Platz 1 (Nähe Stepgesstraße), 41061 Mönchengladbach Wissenschaftliche Leitung: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzellt
Referent Clonal Evolution in Health and Disease: Peter Campbell. (Cambridge) Hallmarks of aging: Douglas. Hanahan (Lausanne) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie
(Klinischer Linguist, St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch) zum Thema „Rehabilitative Diätetik“ und Peter Schneider (Lehrlogopäde der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen) zum Thema „Kindliches
: Immuntherapie: Eine neue Ära in der Therapie maligner Erkrankungen? Referent : Univ.-Prof. Dr. Peter Brossart Veranstalter : Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation
: Immuntherapie: Eine neue Ära in der Therapie maligner Erkrankungen? Referent : Univ.-Prof. Dr. Peter Brossart Veranstalter : Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation
Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Referent: Dr. rer. nat. Peter Uciechowksi, stellvertretender Leiter des Instituts für Immunologie, Uniklinik RWTH Aachen Das Forum Medizin und Ethik ist ein Arbeitskreis
(Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen), Dr. Hans-Peter Dauben (Leiter der Deutschen Agentur für HTA (DAHTA) im DIMDI), und Verena Deserno (Koordinierende
Thema „Der Operierte Onkologische Patient“. Ein besonderes Highlight stellte der Vortrag von Stefanie Peters, der Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennverein e. V . (ALRV) dar. Sie entführte das Auditorium