Ihre Spende Stiftung Universitätsmedizin Aachen Das Spendenkonto der Stiftung Universitätsmedizin Aachen: Sparkasse Aachen IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42 BIC: AACSDE33XXX Online-Spende Weitere Informationen
Spitzenkräften ist für Sie da: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx Weitere Informationen Klinik für Kinderh
Das Team der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut die Früh- und Neugeborenenabteilung im Perinatalzentrum der Uniklinik RWTH Aachen. Dafür stehen 36 Betten auf der Früh- und Neugeborenenstation sowie bis zu 18 Betten für die Intensivtherapie zur Verfügung.
Kinderakademie Medizin kinderleicht erklärt Spiel und Spaß Zurück zur Startseite „Digitale Patientenakademie“
Franziskus Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl ► Weitere Informationen Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) am Franziskus Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer ► Weitere I
Hier finden Sie eine Ünbersicht über die Sprechstunden und Spezialsprechstunden der Aachener Neurologie.
Kahaki Agnes Mansel Dr. med. Vera Peuckmann-Post, PhD Dr. med. Jens Rengelshausen Felix Vorwold Medizinisches Fachpersonal Marita Esser Melanie Hanisch Alexandra Miessen Schemona Müller Anna-Maria Weckmann
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.