(PS08) Tel.: +49 241 80-80696 ebalaj ukaachen de Hauptgebäude, Etage 7, Gang D, Raum 33 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Zusatzbezeichnung: Suchtmedizinische Grundversorgung EMDR (Eye Movement
Institute for Cell Biology/ Contact
de Sekretariat Marion Bailly Tel.: 0241 80-88811 mbailly ukaachen de So erreichen Sie das Institut für Neurophysiologie der Uniklinik RWTH Aachen: Fahren Sie mit dem Aufzug D4 in die 5. Etage. Gehen Sie
praxis Das Magazin für (Zahn-)Medizinische Fachangestellte Ausgabe 1/2025 Ausgabe 3/2024 Ausgabe 2/2024 Ausgabe 1/2024 Ausgabe 4/2023 Ausgabe 3/2023 Ausgabe 2/2023 Ausgabe 1/2023 Ausgabe 4/2022 Ausgabe
Gedächtnis? Gezielte Krankengymnastik bei Parkinson Erkrankung mit Störung der Kreislaufregulation für eine besser Gedächtnisfunktion Im Rahmen des Vortrags werden typische Beschwerden bei Kreislaufstörungen
Das Spektrum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie umfasst neben dem Bereich der Schönheitschirurgie ebenfalls die rekonstruktive Chirurgie sowie die Akutversorgung von Schwerstbrandverletzten.
Die Pneumologie ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des Leistungsspektrums der Uniklinik RWTH Aachen und seit Mitte 2018 eine eigenständige Klinik. Eine optimale Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen liegt uns sehr am Herzen, um unseren pneumologischen Patienten eine optimale Versorgung bieten zu können.
Wenn ich nicht da bin, bin ich auf´m Sonnendeck Attraktiver Außenbereich für die Kinderstation Anfang März 2015 wurde der neue Außenbereich der Kinderstation fertig gestellt und an den ersten sonnigen [...] erklärt die Projektleiterin von der ukafacilities GmbH. Als Spendenprojekt des Förderkreises „ Hilfe für krebskranke Kinder“ e.V. Aachen ist im Innenhof der Kinderstation, auf der siebten Etage des Klinikums
eines 3D-gedruckten In-vitro -Blutgefäßmodells zur Effektivitätssteigerung von Stammzelltherapien für Muskeldystrophie Muskeldystrophie ist eine genetisch prädisponierte, degenerative Krankheit, bei denen [...] genau abbilden. Wichtige Aspekte sind hier beispielweise die richtige Auswahl der Trägermaterialien für die Zellen, der Hydrogele, aber auch die Optimierung des Druckprozesses. Anschließend wird untersucht
„Medicina in Numis” Gedenkmedaille “15 Jahre Institut für Geschichte der Medizin und des Krankenhauswesens der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 1981-1996” Im Laufe der Geschichte haben