Für Patienten Wir nutzen im Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen modernste Techniken der Lungenheilkunde in enger Zusammenarbeit mit der Thoraxchirurgie. Unser Zentrum ist die größte Einrichtung di
Ambulanzen und Spezialsprechstunden Pneumologische Hochschulambulanz Ambulanz für Pulmonale Arterielle Hypertonie Ambulanz für Interstitielle Lungenerkrankungen Ambulanz für schweres allergisches Asth
Kontakt Tel.: 0241 80-88763 Hotline (für ärztliche Kolleginnen und Kollegen) Tel.: 0241 80-38275 lungenzentrum ukaachen de Wie Sie uns finden: Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anrei
Erforschung von Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefiziten sowie deren Pathophysiologie beim Posturalen Orthostatischen Tachykardie Syndrom (POTS) und anderen autonomen Neuropathien (POTSKog Studie
Qualitätszirkel Sogenannte Qualitätszirkel dienen dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch im Sinne einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung und finden regelmäßig in folgenden Bereichen unter Beteiligu
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit dient als zentrale Kontaktperson für Hersteller und Behörden, um im Sinne der Patientensicherheit die ordnungsg
Kontakt So erreichen Sie die Rezeption der Medizinischen Klinik II: Sie treten durch den Haupteingang ein und gehen zu dem Aufzug A4. Mit diesem Aufzug fahren Sie in die 3. Etage. Sekretariat des Klin
Terminvergabe Sie erreichen uns telefonisch nicht? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an: Terminvergabe-hautklinik ukaachen de . Stationäre/konservative Aufnahme: Tel.: 0241 7501-8240 Telefonische E
2020 online 6. Meeting 9.11.2020 online Midterm Conference 26.-27.1.2021 online 8. Meeting 31.5.2021 online 9. Meeting 13.8.2021 online 10. Meeting 28.-29.10.2021 Vienna, Austria 11. Meeting 18.02.2022 online [...] MiGBAN-Meetings Type Date Place Kick-off Meeting 7.-8.2.2019 Aachen, Germany 2. Meeting 26.-27.9.2019 Utrecht, The Netherlands 3. Meeting 21.4.2020 online 4. Meeting 29.6.2020 online 5. Meeting 4.9.2020
the voltage-gated sodium channels Nav1.7 and Nav1.8 to the pathophysiology of pain and autism ”. Im Rahmen seiner Promotion hat er hat die beiden Nav1.8 Varianten p.R512X und p.I1511M in HEK-Zellen bio [...] biophysikalisch untersucht, und letztere als Nav1.8 loss-of function klassifiziert. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und Freude auf seinem beruflichen Weg!