Infektiologie (DGI) – sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Ganz besonders erfreulich sind dabei die starken Verbesserungen bei der Sepsisbehandlung, die im Zweifelsfall Leben retten können [...] Aachen, LMR Lars Andre Ehm, Gruppenleiter Gesundheitsversorgung, Prävention, Digitalisierung im Gesundheitswesen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Jochen Brink [...] turen geschaffen werden können. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Expertise der im Land verteilten medizinischen Spitzenzentren über telemedizinische Netzwerke für alle Menschen in
Infektiologie (DGI) – sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Ganz besonders erfreulich sind dabei die starken Verbesserungen bei der Sepsisbehandlung, die im Zweifelsfall Leben retten können [...] Aachen, LMR Lars Andre Ehm, Gruppenleiter Gesundheitsversorgung, Prävention, Digitalisierung im Gesundheitswesen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Jochen Brink [...] turen geschaffen werden können. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Expertise der im Land verteilten medizinischen Spitzenzentren über telemedizinische Netzwerke für alle Menschen in
Prozent. Wäre der globale Gesundheitssektor ein Land, wäre er im weltweiten Ranking der Länder der fünftgrößte Emittent von Klimagasen! Im Einklang mit den politischen Zielsetzungen der Vereinten Nationen [...] Mobilitätsangebote zu nutzen. Hierbei stehen den Beschäftigten im Monat 15€ zur Verfügung. Dies kann eingelöst werden für Bus & Bahn im ÖPNV (jedoch auch anteilig zum Deutschlandticket), BikeSharing, [...] ftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patienten ein. Hierfür stehen wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem
vertritt die Neurochirurgie auch weiterhin im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer sowie in der Fachredaktion des Deutschen Ärzteblattes. Neben der Mitarbeit im DGNC-Vorstand wird ein weiteres Anliegen
als Doc Esser aus zahlreichen medizinischen TV-Formaten. Er wird Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie zahlreiche K [...] ten und Meinungsbildner aus Wissenschaft, Medizin, Gesundheitswesen und Pflege begrüßen. Die Daten im Überblick: Wann? Montag, den 26.02.2024 ab 10:00 Uhr Wo? Lindner Hotel Düsseldorf Seestern, Lütticher
Bereits zum 19. Mal trafen sich am 5. und 6. Februar 2023 die im Bereich Notfallmedizin aktiven wissenschaftlichen Arbeitsgruppen (WATN) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] Studien sowie Ausbildung und Lehre. Dr. med. David Brücken und Dr. med. Christian Hübel, Oberärzte im Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, gewährten den interessierten
oder ob es vielleicht doch alles nur ein Mythos ist, erfahren Sie, wenn die Dokumentation im Frühjahr 2023 im ZDF ausgestrahlt wird.
Mitarbeitende des ARS-Institutes haben gemeinsam mit einer größeren euregionalen Forschungsgruppe im Rahmen des IKIC-Projektes die Auswirkungen und ‚lessons learned‘ der ersten drei COVID-19-Wellen auf [...] auf die Notfallversorgung und den Interhospital-Transport erforscht. Die Studie wurde kürzlich im Fachjournal Frontiers Public Health veröffentlicht und ist unter diesem Link abrufbar. Basierend auf den
sich mit dem Erhalt und der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Im Video gibt Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik [...] einen Einblick in seinen Arbeitsalltag, seine täglichen Herausforderungen sowie die Zusammenarbeit im Team. Zudem spricht er darüber, inwiefern seine Arbeit den Blick auf das eigene Leben, aber auch auf
Studiengang Applied Health Informatics and Digital Medicine zielt darauf ab, Expertinnen und Experten im Bereich der Medizininformatik auszubilden. Lernen Sie, medizinische Daten zu erheben, auszuwerten und [...] und für die Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Gestalten Sie die digitalisierten Abläufe im Gesundheitswesen aktiv mit und eröffnen Sie sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem interdisziplinären