Blutspende-FAQs: Die wichtigsten Infos zu Verhalten, Zeitaufwand und Hintergründen der Blutspende.
Fertilitätsprotektion Fertilitätsprotektion Chemo- oder Strahlentherapie können zu einer dauerhaften Sterilität führen. Für die Fertilitätsprotektion vor einer keimzellschädigenden Therapie bieten wir
Förderungen 1. Exist 2. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 3. START RTWH 4. Europäischer Sozialfonds für Deutschland 5. IZKF Verbundförderung 6. Forschungsnetzwerk Mittelstand, Bundesministe
und Spezialisten der Uniklinik RWTH Aachen gleichermaßen Spitzensportler und Besucher in allen medizinisch relevanten Fragen.
Publikationen – Humangenetische Beratungen in der Uniklinik RWTH Aachen
Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Mitglied im ECMO-Team der MK I/V, Diplom in Alpin- und Höhenmedizin der BExMed/International [...] Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin, Mitglied im ECMO-Team der MK I/V, Diplom in Alpin- und Höhenmedizin der BExMed/International [...] Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Ultraschall-Ausbilderin DEGUM II Innere Medizin, Geriaterin sfleig ukaachen de Priv.-Doz. Dr. med. Uta Kunter Fachärztin Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, Zusatzbezeichnung
1186/s13063-017-1781-2. Deisz R, Marx G. Telemedizin in der Intensivmedizin – Möglichkeiten und Grenzen einer Innovation Medizinische Klinik Intensivmedizin und Notfallmedizin 2016 · 111:723–728 DOI 10.1007/s [...] A, Offermann A, Marx G. Qualitätssteigerung in der Intensivmedizin durch Telemedizin: Beispiel TELnet@NRW . ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin. 56. 52-59. 10.1055/a-1288-4587. Dohmen S, Pecquet N [...] Positive Effekte von Telekonsultation bei der Versorgung intensivmedizinischer Covid-19 Patienten . Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik 4_2021. Dreher M, Kersten A, Bickenbach J, Balfanz P
de Klinik für Altersmedizin Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer Tel.: 0241 7501-525 Fax: 0241 7501-530 altersmedizin ukaachen de Klinik [...] 0241 80-3389893 mbrandstaedter ukaachen de Medizinstrategische Unternehmensentwicklung Medizinstrategische Unternehmensentwicklung Leiterin Medizinstrategische Unternehmensentwicklung Dr. med. Claudia Knippig [...] Tel.: 0241 80-89065 Fax: 0241 80-83389065 stheisen ukaachen de Medizinisches Controlling Medizinisches Controlling Leiterin Medizinisches Controlling Dr. med. Ursula Fabry Tel.: 0241 80-89981 Fax: 0241
Lehrstuhl für Altersmedizin ist zum 01.04.2016 durch Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer besetzt worden. Dieser leitet in Personalunion chefärztlich die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie [...] n Zentrums für Altersmedizin, das die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit dem Franziskushospital Aachen aufbaut – mit dem Ziel, erstmals für die Region eine ganzheitliche Altersmedizin anzubieten, die [...] Geriatrie am Franziskushospital Aachen und übernimmt das Direktorat des universitären Zentrums für Altersmedizin. Die Bedeutung des neuen Angebots in Forschung, Lehre und Versorgung wird durch die Zusage der
in der Medizin . Wir erforschen und entwickeln digitale medizinische Anwendungen, neue Versorgungsformen und künstliche Intelligenz (KI)-basierte Diagnosehelfer . Insbesondere die Allgemeinmedizin und P [...] Forschung Kurze Wege zur Diagnose Am Institut für Digitale Allgemeinmedizin wird unter der Leitung des Institutsdirektors Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke zum Leitthema kurze Wege zur Diagnose geforscht