Mittwoch, den 25. September hat das Team der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) ein Konzert im Franziskus veranstaltet. Ab 17:00 Uhr waren Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende sowie Besucherinnen [...] wurde sehr gut angenommen und war für die Patientinnen und Patienten eine willkommene Abwechslung im Klinikalltag. Insgesamt waren circa 55 Personen vor Ort. Aufgrund des Erfolgs ist zukünftig eine F
Im Februar 2023 referierte Anke Dalhoff (Zentrum Münster) bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Psychoanalytischen Paar- und Familientherapie (BvPPF) zum Thema „Jugendliche Anorexia nervosa – [...] – Körper-Affekt-Familie im Hometreatment“. Den 70 Zuhörerinnen und Zuhörern wurde eine Fallstudie zur Integration spezifischer familientherapeutischer Sitzungen in die HoT-Behandlung vorgestellt. In den
möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen: Weitere Infos erhalten Sie im Kinderland und im Familien-Service-Büro: Tel.: 0241 80-80183 www.familie.ukaachen.de
Co-Autoren Esther Schweins und Daniel von Rosenberg im kürzlich erschienenen Buch Unglaublich krank: Seltene Krankheiten und was sie über unseren Körper verraten . Im Interview mit Nikolas Golsch von Radio Bremen
Co-Autoren Esther Schweins und Daniel von Rosenberg im kürzlich erschienenen Buch Unglaublich krank: Seltene Krankheiten und was sie über unseren Körper verraten . Im Interview mit Nikolas Golsch von Radio Bremen
möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen: Weitere Infos erhalten Sie im Kinderland und im Familien-Service-Büro: Tel.: 0241 80-80183 www.familie.ukaachen.de
Therapieansätze nun den Johann-Georg-Zimmermann-Preis 2016/2017 der Förderstiftung „MHH plus" erhalten. Im Rahmen einer feierlichen Stunde am 6. Februar in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nahm Prof [...] entgegen. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert und zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
an medizin-im-dialog@ukaachen.de . Kennen Sie unsere Bonus-Aktion? Werden Sie zum Gesundheitsexperten! Die Uniklinik RWTH Aachen belohnt regelmäßige Besucher der Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog bereits
Beide Mediziner haben im Laufe ihrer akademischen und klinischen Tätigkeit mit Studien zur Therapie des Krampfaderleidens und zur Wiedereröffnung akuter und chronischer Gefäßverschlüsse im tiefen Beinvenensystem [...] & Vielfalt“ findet vom 8. bis 11. September findet die diesjährige Jahrestagung der Venenmediziner im Eurogress in Aachen statt. Gastgeber sind die Kongresspräsidenten Priv.-Doz. Dr. med. Houman Jalaie [...] Überblick über die Venenheilkunde in all ihren Facetten gegeben, wodurch letztlich die Patientenversorgung im Hinblick auf diese Volksleiden gestärkt wird. Fachlich wird der Kongress von der langjährigen Expertise
Medikamente kühl und sicher lagern im Praxiskühlschrank Das Management von Impfstoffen und anderen Medikamenten ist ein wichtiges Thema bei der Ressourcenverwaltung einer Arztpraxis. Impfungen werden mit [...] Niedrigsttemperaturen (2 bis 8 Grad Celsius) vorgegeben. Das gilt selbstverständlich auch für die Lagerung im Praxiskühlschrank. „Es sollte ein Medikamentenkühlschrank vorhanden sein, bei dem die Temperatur regelmäßig [...] spezieller Kühlschrank vorhanden ist, ist die Aufzeichnung und Dokumentation des Temperaturverlaufs im Kühlschrank trotzdem oder gerade ein Muss. Dies dient vor allem der Patientensicherheit. Das einfachste