nur durchgeführt werden, wenn die entsprechenden Spender in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Im Zuge der Bemühungen um neue Spenderinnen und Spender kooperiert die Hornhautbank der Uniklinik RWTH [...] Luisenhospital Aachen. Zur Verbesserung der Akquiseleistung am Luisenhospital ist das dortige Labor im Juni dieses Jahres mit einem Probenarchivierungssystem durch die Hornhautbank Aachen ausgerüstet worden [...] wesentlich mehr notwendige Laborproben gesichert werden. Bis Einführung des Archivierungssystems wurden im Schnitt 55 Prozent der notwendigen Serum-Rückstellproben gesichert – nun sind es 95 Prozent. „Die
regelmäßig geritten, heute schaut er lieber zu. Nur einmal im Jahr, wenn Aachen wieder zum Mekka der Pferdesportwelt wird, ist er mitten drin im Reitgeschehen – und freut sich auf seine außergewöhnliche [...] (11. - 20. Juli) und damit zuständig, dass auf dem Aachener Turnier Reiter, Zuschauer und Mitarbeiter im Ernstfall schnelle Hilfe bekommen und auch in schweren Fällen sofort optimal behandelt werden können [...] eingesetzt. Die Gesamtleitung hat der Medical Koordinator: Professor Pape. Damit jeder genau weiß, was im Ernstfall zu tun ist, sorgt der 51-jährige Mediziner dafür, dass die Abstimmung zwischen allen Beteiligten
ons GIP (glucose-dependent insulinotropic peptide) im Rahmen der Atheroskleroseentstehung untersucht. GIP wird physiologisch nach Nahrungsaufnahme im Darm gebildet und reguliert durch Insulinausschüttung [...] steuern kann, sondern schützende Eigenschaften in der Atheroskleroseentstehung aufweist. GIP vermittelte im Tierexperiment eine Hemmung der Aufnahme von Entzündungszellen in die Blutgefäße und konnte die Au [...] hierdurch bei KHK-Patienten Herzinfarkte verhindert werden könnten. Die Tatsache, dass GIP-Konzentrationen im Blut von Patienten mit vorbestehender Atherosklerose (Analyse von über 700 Patienten mit Atherosklerose
Pflegedirektion am Universitätsklinikum Bonn inne. Kathrin Zednik verfügt über eine langjährige Erfahrung im Pflegebereich. Sie hat auf dem Venusberg in Bonn unter anderem in der kardiochirurgischen Intensivstation [...] gearbeitet, die pflegerische Leitung in der Anästhesieabteilung der Frauenklinik, das OP-Management im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und nachfolgend die Abwesenheitsvertretung des zentralen [...] beruflichen Tätigkeit hat Kathrin Zednik den Studiengang Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen (M.A.) erfolgreich absolviert. „Der Kontakt zur Basis, eine vertrauensvolle inter
Markus Diesmann beschäftigt sich mit der Erstellung mathematischer Modelle der neuronalen Schaltkreise im Gehirn. Wie auch in anderen Wissenschaftsbereichen besteht ein solches Modell aus der Spezifikation [...] n (Synapsen), über anatomische Daten von größeren Schaltkreisen und über die Dynamik und Aktivität im menschlichen Gehirn in ein mathematisches Modell. Aufgrund der immensen Komplexität des Gehirns müssen [...] der NEST Initiative ( www.nest-initiative.org ) einen der führenden Simulationscodes, welcher auch im EU Flagship Human Brain Project verwendet wird. Zusammen mit dem Simulation Lab Neuroscience am Fo
RWTH haben unter Federführung von Institutsdirektor Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner neue Erkenntnisse im Bereich des epigenetischen Alterns erzielt. Die Studie zeigt, dass gezielte Eingriffe in die DNA-Muster [...] des epigenetischen Alterns beeinflussen können. Das Forschungsteam veröffentlichte die Studie nun im renommierten Fachjournal Nature Aging . Dass das Durchschnittsalter der Bevölkerung immer weiter ansteigt [...] auch das biologische Alter, also der tatsächliche Gesundheits- und Fitnesszustand, immer wichtiger. „Im Laufe des Alterungsprozesses kommt es an den Erbinformationen, der sogenannten DNA, zu epigenetischen
Über die Hälfte der Patienten, bei denen im Rahmen der Aktion ein Vorhofflimmern entdeckt wurde, wusste vorher nichts von der Erkrankung. Insgesamt konnte somit im Rahmen dieser Vorsorge-Studie bei 256 Aachenern [...] Die deutschlandweite Resonanz auf die Aktion „Aachen gegen den Schlaganfall“ im Frühjahr 2017 war überwältigend. Die ganze Republik sprach über die gemeinsame Aktion der Uniklinik RWTH Aachen mit den lokalen [...] einer der 90 teilnehmenden Apotheken testen – eine fantastische Resonanz. Heute wurden die Ergebnisse im Pressefoyer Haus Löwenstein am Markt präsentiert. Zudem wird das entstandene Paper demnächst in EUROPACE
Über die Hälfte der Patienten, bei denen im Rahmen der Aktion ein Vorhofflimmern entdeckt wurde, wusste vorher nichts von der Erkrankung. Insgesamt konnte somit im Rahmen dieser Vorsorge-Studie bei 256 Aachenern [...] Die deutschlandweite Resonanz auf die Aktion „Aachen gegen den Schlaganfall“ im Frühjahr 2017 war überwältigend. Die ganze Republik sprach über die gemeinsame Aktion der Uniklinik RWTH Aachen mit den lokalen [...] einer der 90 teilnehmenden Apotheken testen – eine fantastische Resonanz. Heute wurden die Ergebnisse im Pressefoyer Haus Löwenstein am Markt präsentiert. Zudem wird das entstandene Paper demnächst in EUROPACE
Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie bietet ein umfassendes Therapiekonzept an, das von der Vorsorge über die konservierende Vorbehandlung, ambulante Operationen bis hin zur prothetischen Behandlung, Prothesen und der dazugehörigen Nachsorge reicht.
nwerk sowie eines Müllstellplatzes und Doppelgaragen wurde im Laufe der Vorbereitungen vorgenommen. Die offiziellen Bautätigkeiten konnten im August 2020 beginnen. Das Gebäude hat eine Länge von rund 145 [...] ausgerufen – das Parken war für alle kostenlos. Das Projekt ist ein weiterer Schritt für die Bauarbeiten im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogrammes des Landes NRW (MedMop). Für die Planung und Du [...] ept des OP-Bereiches in Planung, der südlich der Uniklinik vorwiegend unterirdisch entstehen soll. Im Rahmen dieser Baumaßnahmen ist nicht nur der Umbau des Vorplatzes vorgesehen, sondern auch die Mod