Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer den Mitarbeitern im Haus keine Besucher vor Ort zulassen. Bitte nutzen Sie deshalb unbedingt die Online-Teilnahme per Zoom [...] mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpaus@ukaachen.de ) angefordert werden.
Leider können wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften während der Pandemie außer den Mitarbeitern im Haus keine Besucher vor Ort zulassen. Bitte nutzen Sie deshalb unbedingt die Online-Teilnahme per Zoom [...] mit 1 CME-Punkt akkreditiert. Eine Teilnahmebescheinigung – auch für Pflegeberufe – kann anschließend im Sekretariat ( kpaus@ukaachen.de ) angefordert werden.
Fortbildung im Onkologischen Spitzenzentrum CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf Den Auftakt der Vortragsreihe im Rahmen der Interdisziplinären onkologischen Projektgruppe Erbliche Tumorsyndrome (I0P ETS) macht
Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, wurde im September 2021 als stellvertretender Vorsitzender in das Kuratorium der Deutschen Lungenstiftung e [...] Initiative von Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie wurde der Verein mit Sitz in Celle im Jahr 1994 gegründet. Der gemeinnützige Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mit
Patienten geplant und im klinikeigenen Labor unter Verwendung hochmoderner digitaler Verfahren hergestellt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben. Informieren Sie sich gerne im Rahmen einer Erstberatung
Umweltmonitoring Schwerpunkte Methodenentwicklung im Bereich der ICP-MS und ihrer Kopplungen mit Laserablation (LA) und Flüssigchromatographie (LC), ebenso im Bereich der UHPLC-MS/MS (TQD, Q-TOF), IC und HPLC
Cologne, Bachelor of Science Physik Beruflicher Werdegang Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin [...] - 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Heinz Trox Wissenschafts gGmbH Gastwissenschaftlerin im Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
der Aktionstag unter dem Motto „Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen!" – und damit ganz im Zeichen der sogenannten Unterstützten Kommunikation. Welche Formen der Unterstützten Kommunikation [...] ? Das Team der Schule für Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen informiert mit einem Aktionsstand im Eingangsbereich der Uniklinik (oberhalb der Rolltreppe) . Ebenfalls an Bord ist die Firma Prentke Romich
Im Rahmen des Parkinson-Symposiums lernen Sie die wichtigsten Therapieempfehlungen kennen. Es werden sowohl die aktuellen Standards zur medikamentösen Therapie vorgestellt als auch die Einsatzgebiete der [...] Veranstalter : Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Uniklinik RWTH Aachen, Seminarraum im Erdgeschoss, C-Gang, Nähe Aufzug C5 Kontakt : Verena Schnabel Parkinson-Ambulanz der Klinik für Neurologie
Im Rahmen des Parkinson-Symposiums lernen Sie die wichtigsten Therapieempfehlungen kennen. Es werden sowohl die aktuellen Standards zur medikamentösen Therapie vorgestellt als auch die Einsatzgebiete der [...] Veranstalter : Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Uniklinik RWTH Aachen, Seminarraum im Erdgeschoss, C-Gang, Nähe Aufzug C5 Kontakt : Verena Schnabel Parkinson-Ambulanz der Klinik für Neurologie