Forschung, DGNC Ansprechpartnerin und Koordination PD Dr. med. A. Höllig, leitende Oberärztin ahoellig ukaachen de
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 07.11.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße
ein! Organisation: Priv-Doz. Dr. med. Thomas Rauen, Med. Klinik II Tel.: 0241 80-35883, trauen@ukaachen.de Teilnehmer: Ärzte, Studenten, Pflegepersonal Für diese Veranstaltung werden 3 CME-Punkte bei der
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße
Haben Sie vorab Fragen zum Thema? Senden Sie Ihre Frage bis zum 17.10.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße
KlientInnen aus. Die webbasierte Modellberatung ist an folgenden Präsenzzeiten unter https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/forschung/neuropsy
und Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0241 80-80631 oder per E-Mail unter beschwerde ukaachen de zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Online-Befragung