ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. → www.ztg-nrw.de Kontakt: [...] und grenzübergreifende Vernetzung für die Gesundheitsversorgung hat, hat und die COVID-19 Pandemie im vergangenen Jahr gezeigt. Länder arbeiteten über die Grenzen hinweg zusammen und etablierten in kürzester [...] Dafür bedarf es Digital Hubs und europäischer Referenznetzwerke, die Innovationen und Veränderungen im System vorantreiben und begleiten. „Das Ziel muss sein, Grundlagen und Blaupausen zu entwickeln für
ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. → www.ztg-nrw.de Kontakt: [...] und grenzübergreifende Vernetzung für die Gesundheitsversorgung hat, hat und die COVID-19 Pandemie im vergangenen Jahr gezeigt. Länder arbeiteten über die Grenzen hinweg zusammen und etablierten in kürzester [...] Dafür bedarf es Digital Hubs und europäischer Referenznetzwerke, die Innovationen und Veränderungen im System vorantreiben und begleiten. „Das Ziel muss sein, Grundlagen und Blaupausen zu entwickeln für
Romer (Münster) über Transsexualität bei Kindern und Jugendlichen. Wenn Kinder und Jugendliche sich im falschen Körper fühlen, kann dies zu großem, anhaltendem Leid mit der Folge chronischer seelischer [...] htliches Rollenverhalten ist in der Kindheit relativ häufig. Die meisten dieser Kinder finden sich im Laufe der Pubertätsentwicklung mit ihrem angestammten biologischen Geschlecht wieder gut zurecht, bei [...] geschlechtlichen Transidentität bzw. Transsexualität. Den Herausforderungen an die medizinische Fachwelt im Umgang mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof. Romer. Der Verantwortung
Romer (Münster) über Transsexualität bei Kindern und Jugendlichen. Wenn Kinder und Jugendliche sich im falschen Körper fühlen, kann dies zu großem, anhaltendem Leid mit der Folge chronischer seelischer [...] htliches Rollenverhalten ist in der Kindheit relativ häufig. Die meisten dieser Kinder finden sich im Laufe der Pubertätsentwicklung mit ihrem angestammten biologischen Geschlecht wieder gut zurecht, bei [...] geschlechtlichen Transidentität bzw. Transsexualität. Den Herausforderungen an die medizinische Fachwelt im Umgang mit geschlechtdysphorischen Entwicklungen widmet sich der Vortrag von Prof. Romer. Der Verantwortung
für Urologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Blut im Urin ist dabei immer ein Alarmzeichen. „Auch wenn es sich um ein einmaliges Ereignis handelt, muss Blut im Urin ärztlich abgeklärt werden, weil es ein Symptom [...] Leben retten kann, zeigt die vom 25. bis 29. Juni 2018 stattfindende Themenwoche „Alarmzeichen Blut im Urin“. Die Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen unterstützt die Initiative der Deutschen [...] beste Prävention für Blase, Niere und Prostata. Weitere Informationen zur Initiative „Alarmzeichen Blut im Urin“ finden Sie online unter www.urologenportal.de . Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF
Forschungsteams für ihre herausragenden Beiträge ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand Anfang Dezember im Rahmen der 2. Jahresnetzwerktagung des 3R-Kompetenznetzwerks NRW statt. Mit dem Aachener Tierschutzpreis [...] Haltungs- und Versuchsbedingungen zu verbessern (Refinement). Die Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick Aus den Reihen der Uniklinik RWTH Aachen dürfen sich in diesem Jahr folgende Forschungsteams [...] Modellierung mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz, um die Pharmakokinetik von Substanzen im menschlichen Körper präzise ohne Tierversuche vorherzusagen. In der Kategorie „Reduction“ erhielten
und Intermediate Care, ist seit kurzem Leiter der Projektgruppe Intelligente Gesundheitsnetze AG2 im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses. Der Nationale IT-Gipfel ist die zentrale Plattform für die [...] IT-Gipfels 2014 sind Industrie 4.0, Young IT und Innovation, Arbeiten in der digitalen Welt, Sicherheit im Internet und Datenschutz. Das Gastland Hamburg präsentiert das Thema Content & Technology. Der Nationale
und Intermediate Care, ist seit kurzem Leiter der Projektgruppe Intelligente Gesundheitsnetze AG2 im Rahmen des Nationalen IT-Gipfel Prozesses. Der Nationale IT-Gipfel ist die zentrale Plattform für die [...] IT-Gipfels 2014 sind Industrie 4.0, Young IT und Innovation, Arbeiten in der digitalen Welt, Sicherheit im Internet und Datenschutz. Das Gastland Hamburg präsentiert das Thema Content & Technology. Der Nationale
seine orthopädische Praxis mit orthopädischer Werkstatt. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg baute Pauwels seine Praxis im Jahr 1950 an gleicher Stelle wieder auf. Neben seiner Praxistätigkeit war Pauwels [...] H. Friedrich Pauwels statt, nach dem nicht zuletzt auch die Straße vor dem Uniklinikum benannt ist. Im Fokus des Expertentages standen in diesem Jahr die Endoprothetik von Schulter bis Sprunggelenk. Prof
Beginn der Erkrankung leichte Blutungen äußern kann. Durch Bakterien verursacht, führt die Erkrankung im fortschreitenden Verlauf zur Zerstörung des Zahnhalteapparats. Die wichtigsten Fragen beantwortet Univ [...] Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview. Was ist eine Parodontitis? Wie sehen die Risikofaktoren und Ursachen aus? Welche Beschwerden