Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre zwei wichtige Elemente der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich WissenschaftlerInnen und Studierende über Forschung und Lehre der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen informieren.
Das Spektrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantationen.
Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, forscht in Kooperation mit der Forschergruppe um Prof. Wouter van Marken Lichtenbelt der Universität
Infos zur Chirurgischen Poliklinik der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik, wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) zum Sprecher der cerebrovaskulären Sektion gewählt. Verbunden mit dieser Auszeichnung
Das Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) ist unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Joachim Jankowski federführend an der Einrichtung einer EU-geförderten internationalen
Das Institut für Molekulare Herz-Kreislauf-Forschung (IMCAR) ist unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Joachim Jankowski federführend an der Einrichtung einer EU-geförderten internationalen
Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen steht Ihnen zur Seite.
Das viszeralonkologische Zentrum der Uniklinik RWTH Aachen ist zuständig für die Behandlung von Tumoren des Verdauungstraktes
Kontakt und Anreise zur Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)