bereits im Rahmen einer ambulanten Vorstellung in unserer Klinik die vollständige Planung der Operation inklusive Vorstellung beim Narkosearzt, der Blutentnahme und weiterer Untersuchungen. Im Rahmen dieses [...] war (hierzu erhalten Sie im Vorfeld ein entsprechendes Informationsblatt mit der betreffenden Telefonnummer und weiteren Infos), in unser SDS-Operationszentrum. Sie finden es im Eingangsbereich der Uniklinik [...] Zudem trägt die exponierte Lage unserer Station PC01 zu Ihrem Wohlbefinden bei: sie befindet sich im 9. Stock, vom Haupteingang aus gesehen auf der linken Rückseite der Uniklinik mit für einen Teil der
kann sie künftig das Frühgeborenen-Trainingsmodel „Anne“. Anne sieht aus wie ein Baby im Alter von 25 Wochen. Im Bauch der Puppe ist modernste Technik verbaut. Mit ihr können die Neonatologen und Kin [...] Menschen. Als Teil der Generali Gruppe möchte die Envivas die Aktivitäten von The Human Safety Net im Bereich „Neugeborene“ unterstützen. Mit einer Spende von 20.000 Euro fördert das Versicherungsunternehmen [...] Baby zu schwerwiegenden Schäden an vielen Organen führen. Zusätzlich werden in dieser Notsituation im Körper des Babys bestimmte Hormone und Entzündungsmediatoren ausgeschüttet, die in der Folge dazu führen
kann sie künftig das Frühgeborenen-Trainingsmodel „Anne“. Anne sieht aus wie ein Baby im Alter von 25 Wochen. Im Bauch der Puppe ist modernste Technik verbaut. Mit ihr können die Neonatologen und Kin [...] Menschen. Als Teil der Generali Gruppe möchte die Envivas die Aktivitäten von The Human Safety Net im Bereich „Neugeborene“ unterstützen. Mit einer Spende von 20.000 Euro fördert das Versicherungsunternehmen [...] Baby zu schwerwiegenden Schäden an vielen Organen führen. Zusätzlich werden in dieser Notsituation im Körper des Babys bestimmte Hormone und Entzündungsmediatoren ausgeschüttet, die in der Folge dazu führen
Felder von Handys, Diebstahlsicherungsanlagen, Hochspannungsfreileitungen oder Elektroschweißgeräte im Alltag oder in beruflichen Umgebungen werden als potentielle Störquellen betrachtet. Bis heute gibt [...] Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen einer Studie Implantatträger kontrolliert elektrischen und magnetischen Feldern verschiedener [...] bertragung, dem Ausbau der Übertragungsnetze und der technischen Weiterentwicklung seit Jahren zu. Im Alltag generell auftretende Felder sind die niederfrequenten 50 Hz Felder der elektrischen Energie
Er veranschaulichte anhand einiger Fallbeispiele den digitalen Workflow insbesondere im Bereich der Implantologie. Im Anschluss daran stellte Dr. Korbinian Benz, Oberarzt der Universitätszahnklinik Wit [...] begann Volker Weber, Zahntechnikermeister im Dentallabor Impladent in Aachen, die zweite Vortragsserie mit einem spannenden Vortrag über den digitalen Workflow im zahntechnischen Labor. Er zeigte eindrucksvoll [...] derzeit die Grenzen der CAD/CAM Technik liegen. Über die Digitalisierung der Kieferorthopädie referierte im Anschluss Univ. Prof. Dr. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH
Felder von Handys, Diebstahlsicherungsanlagen, Hochspannungsfreileitungen oder Elektroschweißgeräte im Alltag oder in beruflichen Umgebungen werden als potentielle Störquellen betrachtet. Bis heute gibt [...] Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen einer Studie Implantatträger kontrolliert elektrischen und magnetischen Feldern verschiedener [...] bertragung, dem Ausbau der Übertragungsnetze und der technischen Weiterentwicklung seit Jahren zu. Im Alltag generell auftretende Felder sind die niederfrequenten 50 Hz Felder der elektrischen Energie
von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene Projekt Optimal@NRW stand für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Im Rahmen des Projekts wurden [...] beschlossen und bringt diese nun in das weitere Gesetzgebungsverfahren ein. Ziel ist es, Hilfesuchende im Akut- und Notfall schneller in die passende Behandlung zu vermitteln und Notfalleinrichtungen effizienter
von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene Projekt Optimal@NRW stand für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Im Rahmen des Projekts wurden [...] beschlossen und bringt diese nun in das weitere Gesetzgebungsverfahren ein. Ziel ist es, Hilfesuchende im Akut- und Notfall schneller in die passende Behandlung zu vermitteln und Notfalleinrichtungen effizienter
von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene Projekt Optimal@NRW stand für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Im Rahmen des Projekts wurden [...] beschlossen und bringt diese nun in das weitere Gesetzgebungsverfahren ein. Ziel ist es, Hilfesuchende im Akut- und Notfall schneller in die passende Behandlung zu vermitteln und Notfalleinrichtungen effizienter
von Telemedizin. Das im März 2024 abgeschlossene Projekt Optimal@NRW stand für einen neuen intersektoralen Ansatz der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Im Rahmen des Projekts wurden [...] beschlossen und bringt diese nun in das weitere Gesetzgebungsverfahren ein. Ziel ist es, Hilfesuchende im Akut- und Notfall schneller in die passende Behandlung zu vermitteln und Notfalleinrichtungen effizienter