enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen möglich. An der Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik [...] EMAH-Zentrum Aachen. Deutschlandweit gibt es 16 weitere überregionale EMAH-Zentren. Die Uniklinik RWTH Aachen wurde bereits 2011 als eines der ersten Zentren zertifiziert. Im Rahmen einer Qualitätssicherung [...] Methoden beurteilt werden. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das EMAH-Zentrum an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Univ.-Prof. Dr. med. Jaime Vázquez-Jiménez
enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen möglich. An der Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik [...] EMAH-Zentrum Aachen. Deutschlandweit gibt es 16 weitere überregionale EMAH-Zentren. Die Uniklinik RWTH Aachen wurde bereits 2011 als eines der ersten Zentren zertifiziert. Im Rahmen einer Qualitätssicherung [...] Methoden beurteilt werden. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das EMAH-Zentrum an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Univ.-Prof. Dr. med. Jaime Vázquez-Jiménez
Fakultät der RWTH und promovierte dort 2011. Es folgten eine Facharztausbildung in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Euro dotierten Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation . Kuppe ist Arbeitsgruppenleiter am RWTH-Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt in der Klinik für Nieren- [...] eiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen. Der Life Sciences Bridge Award ist einer der höchstdotierten Nachwuchspreise Deutschlands
Fakultät der RWTH und promovierte dort 2011. Es folgten eine Facharztausbildung in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Euro dotierten Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation . Kuppe ist Arbeitsgruppenleiter am RWTH-Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt in der Klinik für Nieren- [...] eiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen. Der Life Sciences Bridge Award ist einer der höchstdotierten Nachwuchspreise Deutschlands
für Versuchstierkunde sowie des Zentrallaboratoriums für Versuchstiere der Uniklinik RWTH Aachen. Von der Uniklinik RWTH Aachen sind an der Forschergruppe auch die Klinik für Anästhesiologie, die Neuroch [...] Gute Nachricht für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt den neuen Forschungsverbund „Belastungseinschätzung in der [...] minimieren. Sprecherhochschulen sind die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Uniklinik RWTH Aachen. „Derzeit fehlen wissenschaftlich begründete Parameter und Methoden, mit denen Belastungen
Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, den Brigitte-Gilles-Preis 2023 der RWTH Aachen University erhalten. Ziel ihres Seminars ist es, angehende Medizinerinnen [...] seit zwölf Jahren in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, tätig. Mit ihrem Seminar hat sie sich [...] erklärt sie. Neben Dr. Mossanen stellen im Rahmen des Seminars sechs weitere Ärztinnen aus der Uniklinik RWTH Aachen ihre Laufbahn vor und stehen den Studentinnen als Mentorinnen zur Seite. Fester Bestandteil
Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, den Brigitte-Gilles-Preis 2023 der RWTH Aachen University erhalten. Ziel ihres Seminars ist es, angehende Medizinerinnen [...] seit zwölf Jahren in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, tätig. Mit ihrem Seminar hat sie sich [...] erklärt sie. Neben Dr. Mossanen stellen im Rahmen des Seminars sechs weitere Ärztinnen aus der Uniklinik RWTH Aachen ihre Laufbahn vor und stehen den Studentinnen als Mentorinnen zur Seite. Fester Bestandteil
Electronics, RWTH Aachen University, Aachen, Germany Academic Qualification and Education 1998 Diploma in Solid State Physics, RWTH Aachen University, Germany 2001 Doctor of natural sciences, RWTH Aachen University [...] KNOCH, Joachim Appointments 1998 – 2001 Research Scientist, Institute of Physics 2, RWTH Aachen University, Aachen, Germany, Prof. B. Lengeler 2001 – 2002 Postdoc researcher, Microsystems Technology Laboratory [...] University, Germany 2008 Associate Professor at TU Dortmund University 2011 Full Professor at RWTH Aachen University Teaching Experience Micro- and Nanoelectronics Devices (Winter Semester 2008-2011), B
-Biol. Dagmar Dechent, M.Sc. Tel.: 0241 80-84762 dechent femu.rwth-aachen de Dr. rer. nat. Sarah Drießen Tel.: 0241 80-80749 driessen femu.rwth-aachen de Dr. rer. nat. Heike Ehrlichmann Tel.: 0241 80-88882 [...] jankowiak femu.rwth-aachen de Johannes Kainz jkainz ukaachen de Prof. Dr. med. Thomas Küpper Tel.: 01525 6135650 tkuepper ukaachen de Dr. phil. Michael Kursawe Tel.: 0241 80-88544 kursawe femu.rwth-aachen de [...] 0241 80-88865 jbertram ukaachen de Dr. rer. medic. Lambert Bodewein Tel.: 0241 80-84366 bodewein femu.rwth-aachen de Dr. med. univ. Evelyn Chan Tel.: 0241 80-80410 echan ukaachen de Dr. Rania Christoforou
r von Optimal@NRW und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, einen Einblick in das Innovationsfondsprojekt. Über 300 interessierte Teilnehmerinnen und [...] Notfallmedizin In Kooperation mit dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin der Uniklinik RWTH Aachen, dem Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit, der Berufsfeuerwehr Aachen