lle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist mit dem renommierten Promotionspreis der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University für herausragende wissenschaftliche Leistungen
Integration der neuen Kolleginnen und Kollegen zu gewährleisten, setzt die Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen auf ein eigens dafür entwickeltes Integrationsprogramm. Dieses soll zum einen das soziale Ankommen [...] Lokalzeit Aachen vom 19.12.2022 spricht Mario Hoben, Leiter des Integrationsprogramms an der Uniklinik RWTH Aachen, über Erfahrungen, Hintergründe und Inhalte des Programms. ⇒ Hier gelangen Sie zum Video.
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Catherine Dißelhorst-Klug vom Institut für Angewandte Medizintechnik der RWTH Aachen Abhilfe schaffen. Das Assistenzsystem erkennt die Position der Patientinnen und Patienten im [...] einen Prototypen, dessen Einsatztauglichkeit derzeit im Rahmen des PfleKoRo-Projektes an der Uniklinik RWTH Aachen getestet wird. Die WDR Lokalzeit aus Aachen hat sich die Arbeit des Roboters vor Ort einmal
der Uniklinik RWTH Aachen, und Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik, Oberarzt und Leiter der Sektion Acute.Care Innovation.Hub in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, haben
Gernot Marx , Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, erneut zum Vorsitzenden gewählt worden ist. Des Weiteren wurde auch Dr. med. Sandra Dohmen [...] für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Bereichsleitung Telemedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, erstmalig zum Mitglied des Vorstands gewählt. Mit diesen erfahrenen Fachleuten an der Spitze
Was ist 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen passiert? In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel in der Uniklinik bewegt: Wir haben Meilensteine gefeiert, Konzepte und Ideen umgesetzt, neue Gesichter [...] Parkplatz zeigt, dass sich im vergangenen Jahr auch im Bereich der Bautätigkeiten viel an der Uniklinik RWTH Aachen getan hat. Mit unserem digitalen Jahresrückblick laden wir Sie ein, das Jahr noch einmal Revue
Maastricht. Zuvor hatte sie die Verteidigung ihrer Dissertation im geschlossenen Verfahren an der RWTH Aachen mit der Note "magna cum laude" bestanden. Damit schließt sie ihre Doktorarbeit mit der Verleihung [...] Universitäten gemeinsam vergeben wird. Dies unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der RWTH Aachen und der Universität Maastricht sowohl in der Forschung als auch in der Lehre auf dem Gebiet
IV) an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt in der Kategorie Top-Nationale Fachklinik in den Fachbereichen „Leukämie" und „Lymphome". Insgesamt wurden 19 Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen in 30 verschiedenen
Was ist 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen passiert? In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel in der Uniklinik bewegt: Wir haben Meilensteine gefeiert, Konzepte und Ideen umgesetzt, neue Gesichter [...] Parkplatz zeigt, dass sich im vergangenen Jahr auch im Bereich der Bautätigkeiten viel an der Uniklinik RWTH Aachen getan hat. Mit unserem digitalen Jahresrückblick laden wir Sie ein, das Jahr noch einmal Revue
Deutschlands aus. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt in der Kategorie Top-Nationale Fachklinik in den Fachbereichen „Darmkrebs", „Ref [...] „Adipositas-Chirurgie", „Gallenchirurgie" und „Proktologie". Insgesamt wurden 19 Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen in 30 verschiedenen Fachbereichen ausgezeichnet. Über die FOCUS-Klinikliste In die FOCUS-Recherche