Veranstalter Forum Medizin & Ethik Ort Hörsaal 1 , UKA Zielgruppe Studierende, Ärzte/-innen, Pflegepersonal, Mitarbeiter/-innen UKA, Interessierte Kontakt Ina Schwabe Tel.: +49 241 80-88097 E-Mail: in
Ingenieurwesen, der Informatik, der Medizin sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiterer Professionen arbeiten interprofessionell an Innovationen in der Akutmedizin, um die Ressourcen des Gesundh [...] s optimal zu nutzen. Im Zentrum der Akutmedizin AcuteCare steht die Anästhesiologie, inklusive der Vor- und Nachbetreuung. Auch die Notfall- und Katastrophenmedizin wird abgedeckt. InnovationHub bietet [...] InnovationHub werden verschiedene innovative Forschungsprojekte mit den Forschungsschwerpunkten „Telemedizin, eHealth und mHealth“, „Smarte Sensorik und innovatives Monitoring“ sowie „Interoperabilität und
Für weitere Informationen klicken Sie hier .
deutlich an. Ältere Menschen benötigen spezielle medizinische Hilfe. Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer, Direktor der Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) , und Priv.-Doz. Dr. med. Miguel [...] Alter der Patientinnen und Patienten. Neben sehr guten allgemeinen medizinischen Fachkenntnissen vor allem in den Fächern Innere Medizin, Neuro logie und Psychiatrie müssen sich die Expertinnen und Experten [...] Altersmedizin, auch Geriatrie genannt, beschäftigt sich mit dem Menschen ab 70 Jahren und den für dieses Alter typischen Mehrfacherkrankungen. Das Fachgebiet erfährt aufgrund des demographischen Wandels
Dentaprime-Zahnklinik im bulgarischen Varna. Aus diesem Grund soll der Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin junge Nachwuchswissenschaftler, Absolventen und Doktoranden motivieren und bestärken. Dr. Dr. Regina
23.08.2016: Qualitätszirkel: "Opioide: Risiken und Nebenwirkungen" - Referent: Prof. Dr. Frank Elsner (1 CME Punkt) 13.09.2016: Fallkonferenz 27.09.2016: Qualitätszirkel: "Was hilft gegen Durst? Ergeb
14.07 2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 28.07.2015: Sommerferien 11.08.2015: Fallkonferenz mit Besprechung individueller Patienten 25.08.2015:Qualitätszirkel „Strahlentherapi
The workshop aims at presenting recent research and intesifying the communication between medical experts, technical researchers, enterprises, and users. The topics of the workshop cover all areas of
ist der Aufbau eines sektorübergreifenden telemedizinischen Netzwerks für Intensivmedizin und Infektiologie. Auf diese Weise sollen klinische und medizinische Strukturen und Prozesse so optimiert werden [...] Projekt erfasst und anteilig telemedizinisch betreut worden. Konsortialpartner sind die Uniklinik RWTH Aachen, das Universitätsklinikum Münster, das Ärztenetz MuM Medizin und Mehr eG Bünde, das Gesundheitsnetz [...] Universität Bielefeld und das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin. Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und