Institut für Digitale Allgemeinmedizin Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin der Uniklinik RWTH Aachen! Der Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin wurde zum 1 [...] Möglichkeiten. Grundlage für die Entwicklung dieser Möglichkeiten ist vor allem die Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung und Entwicklung. Aktuelle Forschungsprojekte am Institut für Digitale Allgemeinmedizin [...] intersektoraler Kommunikation gefördert. Seltene Erkrankungen Dem Institut für Digitale Allgemeinmedizin ist außerdem das Zentrum für seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen mit Prof. Mücke als Vor
R. (2024). Palliativmedizinische Versorgung von Patienten mit Huntington-Erkrankung. Zeitschrift für Palliativmedizin, 25(05), e7-e8. https://doi.org/10.1055/s-0044-1788361 Weber, N., Buchholz, M., Radke [...] Weber, Y., & Wolking, S. Interaktionen zwischen anfallssupprimierenden Medikamenten und Empfehlungen für Kombinationstherapien [Interactions between anti-seizure medications and recommendations for combination [...] of a Nonverbal Version of the Questionnaire of Experienced Attention Deficits (FEDA). Zeitschrift für Neuropsychologie. doi:10.1024/1016-264x/a000371 Ramkiran, S., Veselinovic, T., Dammers, J., Gaebler
mit dem Institut für Physiologie, Sodium Channel Network Aachen Opioide in der Schmerzmedizin V. Peuckmann-Post - Wahrnehmungen zum Umgang mit Opioiden - in Kooperation mit der Klinik für Palliativmedizin [...] Studienbüro der Klinik für Anästhesiologie Geplante Projekte Telemedizin in der Schmerzmedizin V. Peuckmann-Post und Team - in Kooperation mit dem Acute Care Innovation Hub der Klinik für Anästhesiologie I
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Thomas Gasser, DZNE, Tübingen Weitere Informationen Das Ne
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Andreas Kastrup, Neurologie, Bremen Weitere Informationen Das
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Christian Haas, DZNE, München Weitere Informationen Das Ne
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Frauke Zipp, Neurologie, UK Mainz Weitere Informationen Das
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Helmut Wilhelm, Augenklinik, UK Tübingen Weitere Informationen
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung Kontakt Sekretariat [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Frauke Zipp, Neurologie, UK Mainz Weitere Informationen Das
haftliche Seminar ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und des Instituts für Neuropathologie. 2 CME-Punkte pro Veranstaltung Kontakt Sekretariat [...] Veranstalter Klinik für Neurologie Veranstaltungsort Bibliothek der Neurologischen Klinik, Aufzug B3, 3. Etage, Flur 6, Raum 6 Referent Prof. Christian Haas, DZNE, München Weitere Informationen Das Ne