Wettbewerb ein im Psychiatriebau sehr erfahrenes Planungsteam gewonnen werden, das bereits erste Entwurfskonzepte erarbeitet. Neben einem großzügigen und freundlichen Empfangsbereich im Erdgeschoss samt
Impfungen zuständig ist, empfiehlt die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für alle Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Spätestens bis zu dem Ende des 18. Lebensjahres (d. h. bis zu dem Tag vor [...] gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Für die HPV-Impfung außerhalb der Schutzimpfungsrichtlinie (z. B. im Rahmen einer Postkonisationsprophylaxe) kann sich eine Anfrage zur Kostenübernahme bei der persönlichen
ie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Klinische Pharmakologie beschäftigt sich mit der Variabilität im Ansprechen auf unterschiedliche Therapien. Der Frage nachzugehen, warum eine Therapie in einem Fall [...] Grüßen Univ.-Prof. Dr. med. Katja Just Zum Nachhören Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl zu Gast im Podcast Faszination Medizin . Hören Sie gerne rein.
November 2024 informierte das Kinderdiabetesteam anlässlich des Weltdiabetestages mit einem Aktionsstand im Foyer der Uniklinik RWTH Aachen. Neben kostenlosem Infomaterial wurden kleine Kunstwerke – gestaltet [...] Teilnehmerinnen lagen mit geschätzten 250g sehr nach am Ergebnis und durften sich über einen Gutschein im Wert von 20 Euro für die Mayersche Buchhandlung freuen. Die Spenden und Gewinne wurden am 11. Dezember
Das Leistungsspektrum Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen umfasst Bluterkrankungen, Krebserkrankungen, Gerinnungsstörungen und Blutstammzelltransplantation.
Erregungsausbreitung kann man zusätzliche Leitungsbahnen (z.B. im Rahmen eines WPW-Syndroms) oder zusätzliche, zu schnelle Frequenzgeber (z.B. im Rahmen einer fokalen atrialen Tachykardie), die Herzrasen [...] hlenfreie EPUs und Katheterablationen in der Klinik für Kinderkardiologie Durch unsere Erfahrungen im Bereich der Elektrophysiologie können wir einen großen Teil der Katheterablationen ohne den Einsatz
gute Voraussetzungen für die Vernetzung und Erforschung des digitalen Strukturwandels in der Medizin. Im Oktober 2021 ist Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke auf den Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin [...] KI-basierte Diagnosehelfer. Insbesondere die Allgemeinmedizin und die Primärversorgung stehen dabei im Fokus, aber auch die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen. Zentrum für Seltene Erkrankung [...] schwierig, weil die Symptome in der Regel uneindeutig und die einzelnen Erkrankungen zu unbekannt sind. Im Schnitt vergehen vom Auftreten der ersten Beschwerden bis zur Diagnose sieben Jahre, teilweise sogar
Die Universitätskliniken in NRW setzen sich im Rahmen der laufenden Gespräche mit der Gewerkschaft ver.di über einen Tarifvertrag Entlastung für einen weiteren Personalaufbau in der Pflege ein und wollen [...] Entlastung wirkt sofort.” Aktuell lautet der Vorschlag der Universitätskliniken, den Pflegekräften im Schichtdienst in der ersten Entlastungsstufe fünf zusätzliche freie Tage zu ermöglichen. Gelingt der [...] über diesen innovativen Weg Personal auf – wie gefordert und auch von uns gewollt. Wenn wir das nicht im gemeinsam festgelegten Umfang schaffen, bleiben den Beschäftigten die Entlastungstage erhalten. Unsere
gute Voraussetzungen für die Vernetzung und Erforschung des digitalen Strukturwandels in der Medizin. Im Oktober 2021 ist Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke auf den Lehrstuhl für Digitale Allgemeinmedizin [...] KI-basierte Diagnosehelfer. Insbesondere die Allgemeinmedizin und die Primärversorgung stehen dabei im Fokus, aber auch die Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen. Zentrum für Seltene Erkrankung [...] schwierig, weil die Symptome in der Regel uneindeutig und die einzelnen Erkrankungen zu unbekannt sind. Im Schnitt vergehen vom Auftreten der ersten Beschwerden bis zur Diagnose sieben Jahre, teilweise sogar