im Rahmen der Interdisziplinärem Zerebro-Vaskulärem Konferenz (CeVaCo) Per MS-TEAMS
Veranstaltungsort : Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
Weitere Informationen finden Sie im Zeitungartikel der Aachener Nachrichten vom 6.2.2013.
Mehr zur 7. Fortbildungsveranstaltung des Traumanetzwerkes “Euregio Aachen” können Sie im Flyer nachlesen.
istherapie) erfolgreich mit 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus insgesamt 14 Ländern gestartet. Im Rahmen der ersten Präsenzwoche des Master-Studiengangs Parodontologie konnte die Klinik für Zahnerhaltung [...] gstraining mit Hand- und Ultraschallinstrumenten, die Möglichkeiten der Versteifung von Zahnreihen im Vorfeld einer Therapie sowie adjuvante Methoden zur Verbesserung des Behandlungserfolgs. Weitere I
n Perspektiven beleuchtet (Angehörige/Betroffene, Psychiater/Psychologen und Gesundheitsamt Aachen im Trialog), und rahmt das Antrittssymposium von Prof. Frodl (2.9.) sowie das diesjährige State of the [...] the Art Symposium (3.9.) ein. Details zu allen Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden Sie im Programmflyer . Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 25. August 2022 unter lprickartz@ukaachen
Fön Sonstiges Versichertenkarte, Lektüre (Zeitungen, Zeitschriften und Bücher können Sie auch im Kiosk im Eingangsbereich erwerben), Schreibzeug, Seh- oder Hörhilfen, wichtige Telefonnummern, verordnete
Übersicht über: Aufgaben, Schwerpunkte, und Kompetenzen der Energiedispersive Röntgenmikroanalyse (EDX)
ARS bei: Projektplanung Begleitung der Projektumsetzung im Regelbetrieb Wissenschaftliche Begleitforschung Vereinheitlichung Qualitätsparameter (im Sinne §7a RettG NRW) Aufbau eines NRW-Telenotarzt-Netzwerks
und der beschleunigte Informationsaustausch aller Akteure und die damit einhergehenden Veränderungen im Versorgungsprozess bringen nicht nur neue Geschäftsmodelle hervor, sondern öffnen auch den Markt für [...] schaften Medizintechnikunternehmen Kliniken und Krankenhäuser und Unternehmens- und Rechtsberatung im Gesundheitswesen "Gesundheit neu zu denken“, haben die Süddeutsche Zeitung und Süddeutscher Verlag