bildet seitdem Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik sowie Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie aus (vormals: Medizinisch-Technische Laborassistentinnen [...] -assistenten bzw. Medizinisch-Technische Radiologieassistentinnen und -assistenten). Weiterhin wurden eine Aktualisierung der Vorbehaltstätigkeiten für die je vier Berufssparten der Medizinischen Technologinnen [...] Januar 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen. Unter dem Motto „Schau rein, was für dich drinsteckt“ bietet sich
– I. Medizinische Klinik und Poliklinik Universitätsklinikum Münster – Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrionologie, Klinische Infektiologie) Österreich: Medizinische Universität [...] Gastroenterologie und Hepatologie Medizinische Universität Innsbruck – Klinik für Innere Medizin I, Klinik für Gastroenterologie Uniklinikum Salzburg – Klinik für Innere Medizin I, Klinik für Gastroenterologie [...] Verfügung: Deutschland: Uniklinik RWTH Aachen – Medizinische Klinik III, Klinik für Gastroenterologie Universitätsklinikum des Saarlandes – Klinik für Innere Medizin II, Klinik für Gastroenterologie Charité Berlin
die vielfältigen medizinisch-taktischen Herausforderungen zu meistern. Vier ganz wesentliche Aspekte für alle Teilbereiche der Anästhesiologie (Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie) [...] (z.B. Medizingeräte untereinander oder mit übergeordneten IT-Systemen, mehrere Krankenhaus-Einheiten oder Kliniken miteinander, Benchmarking, notfallmedizinische MANV-Konzepte, etc.) Telemedizin (z.B. [...] neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für medizinisch bzw. klinisch motivierte Innovationen. Auch in der Notfall- und Katastrophenmedizin können High-Tech-Strategien genutzt werden, um die E
Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin gefordert. Diese Stärkung und Anerkennung geht einher mit einer umfassenden allgemeinmedizinischen Lehre und Vernetzung der allgemeinmedizinischen Institute [...] einen Schlaganfall zu vermeiden. Das Lehrgebiet Allgemeinmedizin hat in Kooperation mit der Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie der Uniklinik [...] zur Nachwuchsförderung der allgemeinmedizinischen Ausbildung an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens Eine Stärkung und größere Anerkennung des Fachgebietes der Allgemeinmedizin wird und wurde in den vergangenen
Fächer ‚Medizinische Psychologie und Soziologie‘ und ‚Arzt-Patient-Beziehung‘ im Modellstudiengang ‚Mannheimer Reformiertes Curriculum für Medizin und medizinnahe Berufe (MaReCuM)‘, Medizinische Fakultät [...] erg-Zertifikats für Hochschuldidaktik in der Medizin Lehre an Universitäten und Hochschulen RWTH Aachen Lehre im Rahmen des Modellstudiengangs Humanmedizin, des Masterstudiengangs Klinische Psychologie [...] engang Logopädie seit 2023 Vorlesung ‚Deafferenzierungsschmerzen‘ im Block Schmerzmedizin des Modellstudiengangs Humanmedizin seit 2023 Extrakurrikuläres Kursangebot ‚Schmerz im klinisch-psychologischen
Studiengänge der Medizinischen Fakultät Insgesamt sind mehr als 2.000 Studierende an den fünf Studiengängen der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen eingeschrieben. Sie alle werden auf höchstem Niveau [...] unter anderem vom Hartmannbund ausgezeichnete Modellstudiengang Medizin. Daneben bietet die RWTH Aachen University einen Studiengang Zahnmedizin an, in dem angehende Zahnärztinnen und -ärzte in hochmodernen [...] Informationen zu diesem umfassenden Angebot bieten Ihnen die Seiten der Medizinischen Fakultät . Wie soll es nach dem Medizinstudium weitergehen? Mit dem neuen Leitfaden „ KARRIERE KOMPASS“ möchten wir Ihnen
derte Telemedizinprojekt Optimal@NRW war Teil des diesjährigen Kongresses. Das Team rund um Konsortialführer Priv.-Doz. Dr. med. Jög Christian Brokmann rückte die Verbesserung der medizinischen Akutversorgung [...] Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin setzt sich schon seit Jahren für den wissenschaftlichen und praktischen Austausch sowie Fortschritt in der Intensiv- und Notfallmedizin ein. [...] 2021 fand der digitale Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) statt. Unter dem Motto: „Gemeinsam! Treffen. Diskutieren. Gestalten.“ haben sich zahlreiche
der die Digitalisierung der Forschung und der medizinischen Versorgung dazu beiträgt, dass alle Patientinnen und Patienten die für sie bestmögliche medizinische Versorgung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft [...] Wissenschaft erhalten. Mission Das Institut für Medizinische Informatik ist ein integraler Bestandteil der Universitätsmedizin mit der Aufgabe das Fach in Forschung, Lehre und Translation zu vertreten: Wir [...] innovative Methoden und Technologien im Bereich der Informationsverarbeitung für die Medizin und die biomedizinische Forschung. Wir entwickeln Methoden und Prozesse zur Überwindung der Translationshürden
ars@ukaachen.de 0241-432370050 www.rettungsmedizin.ukaachen.de Zugangsdaten: Zoom-Meeting ID: 673 3552 3994 | Kenncode: 654290 Videostream: https://emedia-medizin.rwth-aachen.de/app/TNA/ Weitere Informationen
Selbstverwaltung über telemedizinische Lösungen für Europa. Veranstalter sind, neben der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed ), das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) an der Uniklinik [...] trum Digitale Medizin (IZDM): Das Innovationszentrum Digitale Medizin an der Uniklinik Aachen ist ein Exzellencluster, das als Impulsgeber für die Weiterentwicklung der digitalen Medizin und Verbesserung [...] ssystem. → https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/innovationszentrum-digitale-medizin/ Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e.V. versteht