Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie der Uniklinik RWTH Aachen und einer der Leiter des Kompetenzzentrums für Training und Patientensicherheit AIXTRA , hat den ersten deutschen Preis für Patientensicherheit [...] Das zweckgebundene Preisgeld für den ersten Platz wurde mit 10.000 Euro dotiert, für den zweiten mit 6.000 Euro und den dritten Platz mit 3.500 Euro. Die Ausschreibung für den Preis nächstes Jahr startet [...] Aktionsbündnis Patientensicherheit, kurz APS, für das Konzept „ICU-Support: Erhöhung der Patientensicherheit durch ein multiprofessionelles Teamkonzept für Intensivstationen“ gewonnen. APS fördert mit dem
Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) interessieren [...] Sie sorgfältig und gewissenhaft arbeiten und geschickt sind, ist das genau das Richtige für Sie! Bevor Sie sich für diese Ausbildung entscheiden, sollten Sie sich darüber informieren, wie gut die Ausbildung [...] Darum haben wir auf diesen Seiten die wichtigsten Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung für Sie zusammengestellt. Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, unsere K
einsetzen. FAMOS: Preis für Familienfreundlichkeit Die RWTH Aachen University würdigt mit dem Preis „Famos für Familie“ den vorbildlichen Einsatz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Familienfreundlichkeit [...] Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen erhält den diesjährigen „Famos für Familie“-Preis. Damit ehrt die RWTH Aachen University seine besonders [...] RWTH-Preis „Famos für Familie“ jetzt bereits zum zwölften Mal in Folge an Führungskräfte der RWTH Aachen University sowie der Uniklinik RWTH Aachen verliehen, die sich in besonderem Maße für familienfreundliche
einsetzen. FAMOS: Preis für Familienfreundlichkeit Die RWTH Aachen University würdigt mit dem Preis „Famos für Familie“ den vorbildlichen Einsatz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Familienfreundlichkeit [...] Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen erhält den diesjährigen „Famos für Familie“-Preis. Damit ehrt die RWTH Aachen University seine besonders [...] RWTH-Preis „Famos für Familie“ jetzt bereits zum zwölften Mal in Folge an Führungskräfte der RWTH Aachen University sowie der Uniklinik RWTH Aachen verliehen, die sich in besonderem Maße für familienfreundliche
Für Studierende und Promovierende Für Studierende: Hier finden Sie weitere Informationen für ein Blockpraktikum in unseren Lehrpraxen und eine Adressliste unserer PJ-Praxen . Für Promovierende: Hier finden
gemeinsam mit ihrem Mann ehrenamtlich für hilfsbedürftige Familien und Obdachlose einsetzt. Insgesamt kamen durch die beiden Spendenaktionen über 200 Sachspenden für die Kinderkardiologie zusammen. Univ [...] med. André Rüffer, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler , Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Direktor der Klinik für Kinderkardiologie , sowie das Team der [...] möchten wir uns für die Spendenaktion der Familie Akil bedanken und unsere Hochachtung vor Frau Pechtloff ausdrücken, die sich aus einem inneren Antrieb neben ihrem Beruf ehrenamtlich für herzkranke Kinder
gemeinsam mit ihrem Mann ehrenamtlich für hilfsbedürftige Familien und Obdachlose einsetzt. Insgesamt kamen durch die beiden Spendenaktionen über 200 Sachspenden für die Kinderkardiologie zusammen. Univ [...] med. André Rüffer, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler , Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Direktor der Klinik für Kinderkardiologie , sowie das Team der [...] möchten wir uns für die Spendenaktion der Familie Akil bedanken und unsere Hochachtung vor Frau Pechtloff ausdrücken, die sich aus einem inneren Antrieb neben ihrem Beruf ehrenamtlich für herzkranke Kinder
Jugendalter an den Symptomen. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA), wie auch die weiteren über 30 Zentren für Seltene Erkrankungen in Deutschland sind für viele Patientinnen und Patienten der [...] Universitätskliniken angesiedelt sind. Für eine zuverlässige Finanzierung der Zentren für Seltene Erkrankungen Die vielfältigen Anforderungen an die Zentren für Seltene Erkrankungen setzen eine ausreichende [...] Fallkonferenzen für ambulante Patientinnen und Patienten zu finanzieren. Kompetentes Personal braucht Perspektiven Eine ausreichende und langfristig gesicherte Finanzierung der Zentren für Seltene Erkrankungen
glichkeiten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinderkardiologie und der Sektion für Pränatalmedizin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin zum Leistungsspektrum, ebenso wie [...] sagt Univ.-Prof. Dr. med. André Rüffer, Direktor der Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler. Warum er sich erst für die Sportmedizin und Orthopädie interessierte, weshalb eine [...] Fachdisziplin bisher gemacht hat, erläutert er in der neuen Folge Faszination Medizin. Die Klinik für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler an der Uniklinik RWTH Aachen widmet sich dem
Arbeitsmedizin für Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner Allgemeine Informationen Der präventive Ansatz der Arbeitsmedizin ist für jedes Berufsfeld von großer Relevanz, um ein größtmögliches Maß an Sicherheit [...] Methoden ist dabei am effektivsten, wenn sie für die jeweilige Arbeitstätigkeit angepasst wird. Das beginnt mit den Ergebnissen aus Gefährdungsbeurteilungen für eine sicherheits- und gesundheitsgerechte [...] Ebene bis hin zu sekundärpräventiven Vorsorgeuntersuchungen z. B. für den Umgang mit berufsspezifischen Gefahrstoffen. Wir haben am Institut für Arbeitsmedizin diese fünfteilige Veranstaltungsreihe entwickelt